|
Ölpreise fallen nach fast 2 %-Anstieg
Dienstag, 08 Juli 2025 19:15:34 +0300
Die Ölpreise fielen am Dienstag, nachdem sie in der Vorsitzung um fast 2 % gestiegen waren. Anleger bewerteten die neuen Entwicklungen bei den US-Zöllen und die unerwartet hohe Produktionssteigerung der OPEC+ im August.
|
|
Brasilien und Nigeria besprechen wirtschaftliche Zusammenarbeit
Dienstag, 08 Juli 2025 19:11:03 +0300
Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und sein nigerianischer Amtskollege Bola Tinubu besprachen in Rio de Janeiro, Brasilien, die wirtschaftliche Zusammenarbeit und die Aktivierung des strategischen Dialogmechanismus zur Stärkung der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Ländern.
|
|
Goldpreise stabilisieren sich
Dienstag, 08 Juli 2025 19:09:15 +0300
Die Goldpreise stabilisierten sich am Dienstag, nachdem die jüngsten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zu Zöllen auf Handelspartner und ein Anstieg der Renditen von US-Staatsanleihen die Aufwärtsdynamik gebremst hatten.
|
|
Goldpreis fällt, da Handelssorgen nach US-Zollverlängerung nachlassen
Montag, 07 Juli 2025 17:37:16 +0300
Die Goldpreise fielen am Montag, nachdem US-Präsident Donald Trump Fortschritte bei mehreren Handelsabkommen signalisiert und eine Verlängerung der Zollfrist für mehrere Länder angekündigt hatte. Dies führte zu einem Rückgang der Nachfrage nach dem Edelmetall als sicherer Hafen.
|
|
Der Handelsbilanzüberschuss Omans beträgt 1,849 Milliarden Riyal .
Sonntag, 06 Juli 2025 23:18:44 +0300
Die Handelsbilanz des Sultanats Oman verzeichnete bis Ende April 2025 einen Überschuss von 1,849 Milliarden OMR , verglichen mit einem Überschuss von 3,100 Milliarden OMR im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 , was einem Rückgang von 40,4 Prozent entspricht .
|
|
BRICS-Finanzminister fordern umfassende IWF-Reform
Sonntag, 06 Juli 2025 13:54:22 +0300
Die BRICS-Finanzminister forderten in einer gemeinsamen Erklärung vom Samstag grundlegende Reformen der IWF-Struktur, darunter eine Neuverteilung der Quoten und Stimmrechte, um den globalen wirtschaftlichen Realitäten Rechnung zu tragen, sowie die Beendigung des Monopols der europäischen Länder auf den Vorsitz der internationalen Institution.
|
|
US-Staatsverschuldung und Faktoren, die die Volatilität der Preise von Staatsanleihen beeinflussen
Mittwoch, 02 Juli 2025 23:47:29 +0300
Ein Bericht des US-Finanzministeriums zeigt, dass die Staatsverschuldung 36,22 Billionen Dollar überschritten hat und die Regierung in den nächsten zwölf Monaten elf Billionen Dollar an ausstehenden Schulden – fast ein Drittel der Staatsverschuldung – refinanzieren muss. Angesichts der Volatilität an den Anleihemärkten und steigender Renditen stellt dies eine Herausforderung dar.
|
|