Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Außenministerium bekräftigt seine Solidarität mit China angesichts der Flutopfer
[Freitag 01 August 2025]
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Streitkräfte greifen den Flughafen Lod im besetzten Jaffa mit einer Hyperschallrakete an
[Freitag 01 August 2025]
Brigadegeneral Saree: Eine wichtige Erklärung der Streitkräfte um 21:30 Uhr
[Freitag 01 August 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Komponente der Südbewegung segnet den Inhalt der Rede des Revolutionsführers
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am1. August
[Freitag 01 August 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 31. Juli
[Donnerstag 31 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 30. Juli
[Mittwoch 30 Juli 2025]
Märtyrertod eines Bürgers und Verletzung von sechs weiteren durch Folter in Form von Verbrennungen und Auspeitschung durch die saudische Armee
[Dienstag 29 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Stammesversöhnung beendet einen Mordfall zwischen der Familie Al-Rishani aus Bani Matar und der Familie Al-Jarbani aus Hamdan
[Donnerstag 24 Juli 2025]
Hadschah: Eine Frau und ein Kind starben durch einen Blitzeinschlag in Al-Jumaimah
[Sonntag 20 Juli 2025]
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Berichte
Entwicklung kleiner und kleinster Unternehmen: qualitative Erfolge im ersten Halbjahr 2025
[Freitag 01 August 2025]
Der Anführer der Revolution deckt Netzwerke der Absprachen auf … Eine Rede, die Regimes vor Gericht stellt und das Volk mobilisiert
[Freitag 01 August 2025]
Millionen Menschen versammelten sich in der Hauptstadt und Provinz zu Demonstrationen, um ihre Standhaftigkeit mit Gaza und ihre Ablehnung verräterischer Abkommen zu bekunden
[Freitag 01 August 2025]
Sana'a organisiert die humanitäre Arbeit gemäß einem nationalen Koordinierungs- und Umsetzungsmechanismus neu
[Freitag 01 August 2025]
Mütter und Kinder: Der Hunger zerstört die Gegenwart und Zukunft des Gazastreifens
[Montag 28 Juli 2025]
 
    Tourismus
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag 29 Juli 2025]
Ministerium für Kultur und Tourismus bereitet den Start eines dringenden Interventionsprojekts zur Sanierung des Qishla-Forts vor
[Donnerstag 17 Juli 2025]
200 Artefakte bringen Türkiye der Enthüllung der Geheimnisse der Schlacht von Manzikert näher
[Donnerstag 17 Juli 2025]
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
  Lokal
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
Ministerium für Kultur und Tourismus organisiert ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte Antiquitäten: Gesetzgebung und Wiederbeschaffungsmechanismen
[Dienstag, 29 Juli 2025 19:41:54 +0300]

Sana'a-Saba:

Das Ministerium für Kultur und Tourismus und die Generalbehörde für Altertümer und Museen organisierten heute in Abstimmung mit der Shahrazad-Kulturstiftung in Sana'a ein Symposium mit dem Titel „Geplünderte jemenitische Altertümer zwischen Gesetzgebung und Wiederherstellungsmechanismen“, mit Unterstützung und Finanzierung durch den Fonds für Kulturerbe und kulturelle Entwicklung.

Bei der Eröffnung betonte der Minister für Kultur und Tourismus, Dr. Ali Al-Yafei, wie wichtig die Abhaltung dieses Symposiums sei, um eines der wichtigsten Probleme zu erörtern, das die Geschichte und das kulturelle Erbe des Jemen betrifft, nämlich die Manipulation und Plünderung von Antiquitäten und deren Verkauf auf internationalen Auktionen. Außerdem sollen Visionen entwickelt werden, die dazu beitragen, diesen Verstößen und der Manipulation und Plünderung von Antiquitäten ein Ende zu setzen und sie zu erhalten und zu schützen, sodass das Geplünderte und Verkaufte wiedererlangt werden kann. .

Er wies darauf hin, dass die jemenitische Kulturgeschichte voller Monumente sei, die von der Größe und dem Alter des Jemen, seines Landes und Volkes sowohl vor als auch nach dem Islam zeugen. .

Er würdigte die Bemühungen der Antiquitäten- und Museumsbehörde und der Shahrazad-Stiftung bei der Pflege von Antiquitäten und Geschichte sowie ihre Rolle bei der Organisation des Symposiums und der begleitenden Fotoausstellung geplünderter Antiquitäten, die auf internationalen Auktionen verkauft wurden. Er betonte, dass das Ministerium derzeit nach allem suche, was mit der Geschichte und Identität des Jemen zusammenhängt, und die geplünderten und verkauften Antiquitäten zurückhole. .

Er stellte fest, dass die besetzten Gouvernements und Regionen von Agenten, Söldnern und willensschwachen Plünderer- und Schmugglerbanden als Ausgangspunkt für den Schmuggel und Verkauf von Antiquitäten ohne Aufsicht oder Rechenschaftspflicht genutzt wurden. Er betonte, dass die Führung des Ministeriums und die zuständigen Behörden sehr daran interessiert seien, die geplünderten Antiquitäten zurückzuerhalten, da sie an ihre Bedeutung als Teil der großen historischen Epen glaubten, die von der jemenitischen Führung und dem jemenitischen Volk geschrieben werden.

Die Leiterin der Shahrazad-Stiftung, Dr. Mona Al-Mahqari, betonte ihrerseits, wie wichtig das Symposium sei, um die gezielte Ausbeutung, den Diebstahl, die Plünderung und den Verkauf jemenitischer Geschichte, Zivilisation und Antiquitäten bei zahlreichen internationalen Auktionen zu erörtern. Außerdem ging es darum, wie diese Gegenstände wiedererlangt und die Banden, die Antiquitäten stehlen und plündern, im Einklang mit der Verfassung und dem Gesetz zur Rechenschaft gezogen werden können. .

Sie wies auf die Rolle zivilgesellschaftlicher Organisationen hin, die das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung von Antiquitäten schärfen, geplünderte Antiquitäten überwachen und in Zusammenarbeit und Partnerschaft mit den zuständigen Behörden an deren Wiederbeschaffung arbeiten. .

Das Symposium befasste sich mit vier Arbeitspapieren. Das erste, vorgestellt von Dr. Ghilan Hamoud Ghilan, Professor für Archäologie und Islamische Kunst an der Universität Sanaa, befasste sich mit der illegalen Manipulation von Kulturgütern: Herausforderungen und Bedrohungen. Das zweite Papier, vorgestellt von Abdul Karim Al-Barkani, Generaldirektor der Altertumsschutzbehörde, befasste sich mit der Rolle von Denkmalschutzinstitutionen bei der Eindämmung von Kulturerbezerstörung und Plünderung. .

Der dritte Vortrag von Major Mohammed Al-Waili, einem Mitglied der Abteilung für Ermittlungen öffentlicher Gelder, untersuchte die Rolle der Sicherheitsbehörden beim Schutz von Altertümern und der Bekämpfung von Schmuggelkriminalität. Der vierte Vortrag von Dr. Mona Al-Mahqari, Leiterin der Shahrazad Cultural Foundation, befasste sich mit der Rolle lokaler zivilgesellschaftlicher Institutionen beim Schutz jemenitischer Altertümer. .

Das Symposium, an dem auch der Erste Unterstaatssekretär des Ministeriums für Kultur und Tourismus, Dr. Essam Al-Sinini, teilnahm, gab eine Reihe von Empfehlungen ab, in denen betont wurde, wie wichtig es sei, dass die Behörde für Altertümer und Museen archäologische Stätten rasch registriert und einzäunt und sich bemüht, Museumsbestände mithilfe moderner Informationssysteme zu dokumentieren. .

In den Empfehlungen wurde darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, an der Gründung einer nationalen Allianz zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Kulturgütern und zum Schutz archäologischer Stätten zu arbeiten, der Vertreter aller Gouvernements angehören sollten. Archäologen, zivilgesellschaftliche Organisationen und lokale Räte wurden dazu aufgerufen, einen wirksamen Beitrag zu dieser Allianz zu leisten. .

Sie betonte, wie wichtig es sei, die Abhängigkeit der Bürger von Werten und ihre Pflichtvernachlässigung zu beseitigen.

Dazu müsse man ihr Bewusstsein schärfen, sie über die Bedeutung von Kulturerbe informieren und ihnen Verhaltensweisen und Werte vermitteln, die ihnen ein Verantwortungsgefühl gegenüber archäologischen Stätten vermitteln. Sie betonte, wie wichtig es sei, die Rolle von Bildungseinrichtungen auf allen Ebenen zu aktivieren, um ein neues Wertesystem zu schaffen, das die Bedeutung der Erhaltung archäologischer Stätten hervorhebt. .

Die Empfehlungen forderten die Schulung und Qualifizierung von Wachpersonal und die Ausstattung mit Überwachungsgeräten, um die Stätten vor Diebstahl und Vandalismus zu schützen.

Dabei wurde auch die Notwendigkeit betont, die Kapazitäten durch Schulung der Mitarbeiter verschiedener für das kulturelle Erbe zuständiger Behörden auszubauen. .

Sie forderte eine Überprüfung der geltenden nationalen Gesetze zum Kulturerbe und zu Antiquitäten und forderte die Sicherheitsbehörden auf, dieses Phänomen wirksamer zu überwachen und größere Anstrengungen zu unternehmen, um es endlich unter Kontrolle zu bringen. .

Sie rief alle dazu auf, ihrer Verantwortung beim Schutz des kulturellen und archäologischen Erbes gerecht zu werden, und betonte die Bedeutung einer wirksamen Partnerschaft zwischen Regierungsbehörden, Legislative, Exekutive und Judikative sowie zivilgesellschaftlichen Institutionen, die sich mit Altertümern und Kulturerbe befassen, um jemenitische Altertümer zu schützen und an ihrer Restaurierung zu arbeiten. .

Der Minister für Kultur und Tourismus, Dr. Ali Al Yafei, eröffnete in Begleitung des Ersten Unterstaatssekretärs des Ministeriums, Dr. Essam Al Sunaini, die begleitende Fotoausstellung des Symposiums. In der Ausstellung wurden geplünderte Antiquitäten gezeigt, die auf zahlreichen internationalen Auktionen ausgestellt waren, sowie die dort verkauften Antiquitäten.

An dem Symposium und der Eröffnung der Ausstellung nahmen zahlreiche Beamte aus den Bereichen Kultur und Tourismus des Ministeriums, Leiter mehrerer angeschlossener Einrichtungen, Vertreter zivilgesellschaftlicher Organisationen, Aktivisten und interessierte Parteien teil. .






Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Samstag 02 August 2025 00:26:16 +0300