Sana'a–Saba
Die Zentralbank des Jemen gab den Beginn der Umsetzung der ersten Phase des Prozesses zur Vernichtung von Banknoten der ersten Ausgabe im Wert von 200 Riyal bekannt, die gemäß den genehmigten Standards nicht mehr handelbar sind und deren Wert sich auf 2 Milliarden Riyal beläuft.
Die Zentralbank des Jemen gab den Beginn der Umsetzung der ersten Phase des Prozesses zur Vernichtung von Banknoten der ersten Ausgabe im Wert von 200 Riyal bekannt, die gemäß den genehmigten Standards nicht mehr handelbar sind und deren Wert sich auf 2 Milliarden Riyal beläuft.
Die Zentralbank erklärte in einer von ihr herausgegebenen Erklärung, von der eine Kopie bei der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba) einging, dass der Beginn der Umsetzung dieser Phase mit der Ausgabe der zweiten Banknotenausgabe der gleichen Stückelung durch die Bank zusammenfällt. Dies stehe im Einklang mit ihren Plänen zur Wiederherstellung und Sanierung des Währungssystems, zur Erhaltung der Kaufkraft der Landeswährung und zur Stärkung des Vertrauens in diese und in die Qualität der im Umlauf befindlichen Währung, basierend auf ihren gesetzlichen Befugnissen bei der Formulierung und Umsetzung der Geldpolitik und des Liquiditätsmanagements sowie ihrer Rolle beim Schutz der Volkswirtschaft.
Er betonte, dass der Vernichtungsprozess gemäß genehmigter Anweisungen und Verfahren sowie unter Einhaltung moderner Umwelt- und Sicherheitsstandards durchgeführt werde. Bei diesem Verfahren werden Banknoten mithilfe mechanischer Zerkleinerungstechnologie in kleine, blockförmige Stücke zerkleinert, um ihre sichere Entsorgung zu gewährleisten und eine Wiederverwendung zu verhindern.
Die Zentralbank forderte Bürger sowie Finanz- und Nichtfinanzinstitute dazu auf, beschädigte Banknoten im Wert von 250 Riyal und weniger in den Wechselstuben und Filialen der Bank in den Gouvernements umzutauschen, und betonte, wie wichtig der Erhalt der Landeswährung für ein starkes und nachhaltiges Währungssystem sei.
