Sana'a–Saba:
Der parlamentarische Sonderausschuss hat heute seine Sitzungen unter der Leitung des stellvertretenden Sprechers des Repräsentantenhauses – Vorsitzender des Ausschusses, Abdul Rahman Al – abgeschlossen -Jomai.
Im Beisein der Regierungsseite, vertreten durch den Minister für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, Ingenieur Moeen Al-Mahaqri, und den Vorsitzenden der Generalbehörde für Investitionen, Yasser Al-Mansour, schloss der Ausschuss seine Diskussion über die Artikel des ab Artikel für Artikel ging er den Entwurf des Investitionsgesetzes durch und genehmigte ihn in seiner endgültigen Fassung, nachdem er die von den Ratsmitgliedern betonten Anmerkungen berücksichtigt hatte.
Damit schloss der Ausschuss seine Arbeit ab und beschloss, den Bericht dem Rat zur Diskussion und Entscheidung vorzulegen.
Die Artikel des Investitionsgesetzentwurfs konzentrieren sich auf die Förderung und den Schutz der lokalen Produktion und die Entwicklung des Exports mit dem Ziel, lokale Agrar-, Tier- und Fischprodukte sowie die Produkte lokaler Industrien zu fördern, zu schützen und zu unterstützen, um Selbstversorgung zu erreichen.
Zu den Artikeln des Gesetzes gehört die Umsetzung einer nationalen Strategie zur Förderung von Investitionen gemäß Plänen, die mit den Anweisungen des Staates übereinstimmen und den Anforderungen der Änderungs- und Bauphase entsprechen, basierend auf der Vorbereitung von Forschungsarbeiten und Studien zum Investitionsklima und wirtschaftliche Machbarkeitsstudien für vorrangige Investitionsprojekte in einer Weise, die den Kreis ihrer Begünstigten und Sponsoren erweitert und Investitionen und Projekte für den Transfer und die Lokalisierung von Industrien in verschiedenen Bereichen fördert, insbesondere solchen, deren Inputs von lokalen natürlichen Ressourcen und Reichtum abhängen, und zwar so, dass ihnen attraktive Vorteile und Anreize geboten werden und das Prinzip der Partnerschaft mit der Privatwirtschaft gestärkt wird.
An dem Treffen nahmen zahlreiche Vertreter und Spezialisten der zuständigen Behörden von Regierungsseite teil.
