Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Der Index der Börse von Maskat schloss 0,09 % höher
[Montag 14 Juli 2025]
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus: Intensive Bemühungen zur Umsetzung von Aufgaben, Pflichten und Prioritäten.
[Montag 14 Juli 2025]
Veranstaltung im Bezirk Al-Sab'een in Sanaa zum Jahrestag des Martyriums von Imam Zaid, Friede sei mit ihm.
[Montag 14 Juli 2025]
Al-Rubai und Al-Masawi diskutieren Mechanismen zur Umsetzung des Programms zur Ausweitung des Anbaus von Getreide und Hülsenfrüchten.
[Montag 14 Juli 2025]
Mehrere Minister Inspizieren das Lederindustrie-Projekts
[Montag 14 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Juli
[Montag 14 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Juli
[Sonntag 13 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. Juli
[Samstag 12 Juli 2025]
Taiz: Märtyrium von 5 Kindern durch Artilleriegranaten der Islah-Partei im Gebiet Al-Hashmah
[Freitag 11 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 10. Juli
[Donnerstag 10 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
 
    Berichte
Die Regierung des Wandels und des Aufbaus: Intensive Bemühungen zur Umsetzung von Aufgaben, Pflichten und Prioritäten.
[Montag 14 Juli 2025]
Völkermord in Gaza, Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis und Farce der internationalen Resolution
[Sonntag 13 Juli 2025]
Unschuldige Kinder unter Beschuss. Das Massaker von Hashama enthüllt das blutige Gesicht der Islah-Miliz in Taiz.
[Samstag 12 Juli 2025]
Einrichtung einer spezialisierten Abteilung zur Betreuung und Organisation der Angelegenheiten der Vertriebenen spiegelt Interesse des Staates an dieser Kategorie wider
[Samstag 12 Juli 2025]
Millionen Menschen gingen in Hauptstadt und Provinzen auf Straße zur Unterstützung von Palästina und eskalierenden Operationen gegen den Feind
[Freitag 11 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  Berichte
Völkermord in Gaza, Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis und  Farce der internationalen Resolution
Völkermord in Gaza, Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis und Farce der internationalen Resolution
Völkermord in Gaza, Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis und Farce der internationalen Resolution
[Sonntag, 13 Juli 2025 21:22:42 +0300]

Sana'a-Saba:

Ein Kriegsverbrecher und international gesuchter Mann wie Netanjahu schlägt Donald Trump, den Täter des Völkermords in Gaza, für den Friedensnobelpreis vor.

Das ist keine Prahlerei, sondern Realität, eine Feststellung. Es ist eine Realität, die uns die grundlegenden Konzepte derjenigen verstehen lässt, die in unserer Welt Kriegsentscheidungen treffen.

Die Nominierung des vom Internationalen Strafgerichtshof gesuchten Benjamin Netanjahu für den Friedensnobelpreis des US-Präsidenten Donald Trump, des offiziellen Förderers des Völkermords in Gaza, hat breite Kontroversen und hitzige Debatten ausgelöst.

Es wurden zahlreiche Zweifel an der Durchführbarkeit dieser Nominierung geäußert, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die Nominierung durch diesen Verbrecher erst nach Ablauf der offiziellen Nominierungsfrist erfolgte. Zudem war die Nominierung nicht nur auf Netanjahu beschränkt, sondern wurde bereits von Pakistan vorangetrieben.

Während Netanjahu in Tel Aviv den Waffenstillstandsverhandlungen in Doha weiterhin ausweicht und Zeit schinden will, gibt sein Kollege Trump in Washington weiterhin optimistische Erklärungen ab, wonach in den nächsten Tagen, ein oder zwei Wochen ein Abkommen über Gaza abgeschlossen werden könne. Damit verzögern sich die Verhandlungen und die zionistische Bande kann im belagerten Gazastreifen weiterhin Massaker und Völkermord begehen.

Damit festigt er den Ruf der USA als Förderer des Völkermords in Gaza.

Im Gazastreifen verüben die israelischen Feindkräfte weiterhin Völkermord. Sie morden, verhungern, zerstören und vertreiben einerseits, andererseits dringen sie in Gebiete des Gazastreifens ein und verschlingen sie. Gleichzeitig wird ein zionistischer Kolonialplan zur Errichtung der sogenannten „Gaza Humanitarian City“ ausgearbeitet – ein schweres Verbrechen, das der israelische Staat vor den Augen der Welt plant.

Der zionistische Plan wird durch einen Einmarsch in den Gazastreifen und den Versuch, weiteres Gebiet zu erobern, umgesetzt.

Dieser Plan fällt mit Netanjahus Besuch in den USA und dem Beginn einer neuen Runde indirekter Verhandlungen mit der Hamas in Katar zusammen. Ziel ist die Errichtung einer Großstadt zwischen den Achsen Philadelphi und Morag im südlichen Gazastreifen.

Die neue Stadt, von der israelischen Regierung als „humanitäre Stadt“ bezeichnet, soll über eine grundlegende Infrastruktur wie Zelte und feste Gebäude verfügen, um möglichst viele Gaza-Bewohner unterzubringen. Sie soll laut zionistischem Plan auch als Drehscheibe für humanitäre Hilfe dienen, die später in den Gazastreifen gelangen soll. Dieses Projekt spiegelt das Ausmaß des Völkermords in Gaza wider: die Strangulierung der Bevölkerung des Gazastreifens und die Begehung aller Arten von Verbrechen an ihr. Das eigentliche Ziel dieses verbrecherischen Projekts ist die Vertreibung der Bevölkerung.

Angesichts dieser kriminellen Realität, die von den USA überwacht und finanziert wird, ist Trumps Aussicht auf den Friedensnobelpreis offensichtlich. Er hat sich oft darüber beschwert, dass seine Bemühungen zur Lösung der Konflikte zwischen Indien und Pakistan sowie zwischen Serbien und dem Kosovo ignoriert wurden.

Trump nimmt außerdem die „Wahrung des Friedens“ zwischen Ägypten und Äthiopien für sich in Anspruch, ebenso wie die Vermittlung der Abraham-Abkommen, die auf eine Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und mehreren arabischen Ländern abzielen.

Trump präsentierte sich im Wahlkampf zudem als „Friedensstifter“ und nutzte sein Verhandlungsgeschick, um Kriege, insbesondere in der Ukraine und im Gazastreifen, zu beenden. Doch diese beiden Konflikte toben auch mehr als fünf Monate nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus noch immer. Seine Behauptungen qualifizieren ihn zudem nicht für die Auszeichnung; er ist ein Kriegstreiber und Aggressor gegen den Iran. Zuvor finanzierte und sicherte er den Völkermord im Gazastreifen.

Analysten sind zudem der Ansicht, dass Trumps Weg zur Auszeichnung weiterhin mit Herausforderungen verbunden bleibt. Grund dafür sind die anhaltenden regionalen Konflikte, seine umstrittenen Aussagen zu sensiblen Themen wie dem Iran und dem Krieg in der Ukraine und vor allem seine Haltung zum Völkermord im Gazastreifen und der Vertreibung der dortigen Bevölkerung.

Zwischen Befürwortern und Gegnern von Trumps Nominierung hat die Kontroverse eine breite Debatte über die Kriterien für den Nobelpreis und die Rolle der Politik bei der Vergabe internationaler Preise ausgelöst, berichten Beobachter.

Der Friedensnobelpreis ist die höchste Auszeichnung, die einer Einzelperson oder Organisation verliehen wird, die den größten Beitrag zur „Stärkung der Bande der Brüderlichkeit zwischen den Nationen“ geleistet hat.

Sollte Trump gewinnen, wäre er nach Theodore Roosevelt, Woodrow Wilson, Jimmy Carter und Barack Obama der fünfte amerikanische Präsident, der den Friedensnobelpreis erhält. Sein Sieg wäre jedoch ein Spiegelbild einer internationalen Realität, die nicht mit dem Weg der Gerechtigkeit im Einklang steht, der Frieden für die Welt anstrebt.

Der schwedische Industrielle Alfred Nobel, der Erfinder des Dynamits, verfügte in seinem berühmten Testament, dass der Preis an denjenigen verliehen werden soll, „der sich am meisten oder besten um die Förderung der Brüderlichkeit zwischen den Völkern, die Abschaffung stehender Heere oder die Gründung von Friedensorganisationen oder -kongressen verdient gemacht hat“. Teilnahmeberechtigt sind alle lebenden Personen und aktiven Institutionen.

„Der Friedensnobelpreis kann praktisch jedem verliehen werden“, sagt Jørgen Watten-Frednes, Vorsitzender des Friedensnobelpreiskomitees, in einem Vorwort auf der Nobel-Website. „Die Geschichte des Preises zeigt deutlich, dass er an Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und aus allen Teilen der Welt verliehen wird.“ Obwohl die Gewinner jedes Jahr im Oktober bekannt gegeben werden, endet die Nominierungsphase Ende Januar. Das bedeutet, dass Netanjahus Brief verspätet eintraf und bei den diesjährigen Nominierungen nicht berücksichtigt wird.

Einem Bericht von France 24 zufolgekönnen weltweit Tausende Menschen Kandidaten für den Preis vorschlagen, darunter Regierungs- und Parlamentsmitglieder, amtierende Staatsoberhäupter, Universitätsprofessoren für Geschichte, Sozialwissenschaften, Recht und Philosophie sowie frühere Friedensnobelpreisträger. Allerdings kann sich nicht jeder selbst nominieren. Allerdings bleiben die Nominierungslisten fünfzig Jahre lang geheim.

Trumps Wunsch, den Preis zu gewinnen, und die Anwesenheit derjenigen, die ihn in seinem Namen gesponsert haben, bestätigen nicht nur das Ausmaß der Schmeichelei, sondern spiegeln auch die Absurdität der internationalen Resolution wider, die Themen unterstützt, die mit edlen menschlichen Werten wie dem Wunsch nach Frieden und dem Gewinn seines Preises in Zusammenhang stehen.












Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Dienstag 15 Juli 2025 00:15:54 +0300