Sana'a, 4. Sha'ban 1446 AH / 2. Februar 2025 n. Chr. (Saba) – Die Industrie- und Handelskammer in der Hauptstadt Sana'a hat heute in Abstimmung mit der Steuerbehörde ein Sensibilisierungsseminar zum Thema Steuererklärungen organisiert.
Ziel des Seminars war es, das Steuerbewusstsein der Steuerzahler zu schärfen und ihnen die Bedeutung der Abgabe von Erklärungen zu den gesetzlichen Terminen zu vermitteln. Außerdem sollte es Aufschluss über die Veränderungen geben, die die Behörde in ihrer Arbeit erlebt hat, sowie darüber, was bei der Vereinfachung der Steuerverfahren im Allgemeinen und bei den Verfahren zur Abgabe von Erklärungen erreicht wurde. insbesondere Steuererklärungen.
Bei der Eröffnung betonte der amtierende Leiter der Steuerbehörde, Wahid Al-Kabsi, die Bedeutung regelmäßiger Treffen zwischen der Behörde und Steuerzahlern im privaten Sektor, darunter Händlern, Geschäftsleuten und Finanziers.
Er wies darauf hin, dass das Symposium im Rahmen der laufenden Bemühungen stattfindet, die Partnerschaft zwischen Steuerverwaltung und Steuerzahlern zu festigen und im Zuge der verschiedenen Veränderungen, die die Behörde derzeit erlebt, ein Steuerbewusstsein zu schärfen.
Al-Kabsi ging auf die abgeschlossenen Steuerprojekte im Bereich der Entwicklung von Dienstleistungen und der Vereinfachung von Verfahren ein, die allesamt den Steuerpflichtigen zugutekommen und es ihnen ermöglichen, ihre Transaktionen elektronisch abzuwickeln, ohne die Steuerverwaltung aufsuchen zu müssen.
Er betonte, dass die Behörde bestrebt sei, die Werte und Grundsätze der Steuergerechtigkeit und einer ordnungsgemäßen Steuereinziehung zu fördern, um so die freiwillige Zahlungsbereitschaft der Steuerzahler zu fördern.
Der amtierende Leiter der Steuerbehörde forderte alle Steuerzahler auf, sich zu verpflichten, Erklärungen zu ihren gesetzlichen Terminen einzureichen, da dies eine positive Bedeutung hat, die das Ausmaß der Bereitschaft des Steuerzahlers widerspiegelt, seinen gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber der Staatskasse nachzukommen, und aufgrund der Vorteile, die Dies bringt dem Steuerpflichtigen einen nach den gesetzlichen Bestimmungen zu leistenden Beitrag.
Er wies darauf hin, dass der Steuerzahler im Rahmen der Vereinfachung der Verfahren nun seine Steuererklärungen elektronisch einreichen und auch elektronisch bezahlen kann, und lobte die wichtige Rolle des privaten Sektors als wichtiger Partner in der Entwicklung und die gezahlten Steuern spiegeln sich in Entwicklungsprojekten wider und Grundversorgung für die Bürger, die die Zusammenarbeit aller zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und zur Überwindung der Herausforderungen der Aggression beinhaltet.
An dem Seminar, an dem der Generaldirektor für Steuerzahlerdienste und Steuerinformationen, Ziad Al-Ruwaishan, und der Direktor für Informationstechnologie, Nashwan Al-Khail, teilnahmen, nahmen auch der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Industrie- und Handelskammer teil. im Sekretariat lobte Mohammed Salah die qualitativen Veränderungen bei der Steuerbehörde, die eine neue Phase der Partnerschaft mit dem privaten Sektor eingeleitet habe.
Er erklärte, dass die Handelskammer und die Steuerzahler bestrebt seien, ihre Steuererklärungen rechtzeitig einzureichen, und dass die Anwesenheit des amtierenden Vorsitzenden im Kammergebäude, um sich mit den Händlern zu treffen, ein Zeichen für die Tiefe der Partnerschaft und die wahre Richtung zur Festigung der Werte von institutionelle Arbeit.
Salah betonte, dass mit der Automatisierung verschiedener Steuerverfahren, einschließlich der elektronischen Steuererklärung, eine neue Phase der Partnerschaft eingeleitet wurde, die auf Vertrauen, Integrität und Transparenz basiert.
Er betonte, dass die Kammer bestrebt sei, die Partnerschaft zwischen der Steuerbehörde und dem privaten Sektor zu stärken.
Das Symposium wurde durch zahlreiche Diskussionen und Beiträge von Händlern bereichert, wobei der Schwerpunkt auf den allgemeinen Steuerreformen lag, die das Vertrauen der Steuerzahler in ehrliche Trends hin zu mehr Integrität in der Steuerarbeit stärkten.
Sie betonten, dass sie großen Wert darauf legen, sich mit den verschiedenen Steuerumwandlungen und deren Anwendung auseinanderzusetzen, insbesondere mit der elektronischen Abgabe von Steuererklärungen zu den gesetzlichen Terminen.
An dem Seminar nahmen Vorstandsmitglied Anwar Al-Hussaini, der Leiter der Spezialsektoren Qais Al-Kumaim, der Leiter des Bausektors Abdullah Al-Barawi, der Generaldirektor der Kammer Adel Al-Khawlani sowie Kammermitglieder aus dem Bereich Kaufleute und Geschäftsleute teil.