Sana'a-Saba:
Inmitten der politischen und militärischen Stürme, die die Region erschüttern, und angesichts der Komplizenschaft der Normalisierungsregime und ihrer Unterwerfung unter die amerikanisch-zionistische Hegemonie ist der Jemen mit einem historischen Schauplatz und einer außergewöhnlichen Position in der Frage der Nation Palästina hervorgegangen und verkörpert die Stärke des vom jemenitischen Volk und seiner weisen und bewussten Führung angenommenen koranischen Projekts.
Die Unterstützung des Jemen für Gaza war nicht nur eine vorübergehende Haltung oder politische Propaganda, sondern vielmehr eine praktische Verkörperung der Prinzipien und Werte, an die das Land glaubt, und ein natürlicher Ausdruck eines festen Glaubens, der Widerstand als Pflicht und die Unterstützung der Unterdrückten als eine Pflicht betrachtet, die nicht verhandelbar ist.
Gott hat den Jemen mit einer bewussten und mutigen Führung gesegnet, die den Koran als Lehrplan und die islamischen Werte als festen und unveränderlichen Ansatz betrachtet. Es ist eine solide Führung unter der Führung von Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, der durch seine Positionen das Bild eines wahren Führers verkörpert, der um Gottes willen die Schuld von niemandem fürchtet und sich durch Herausforderungen nicht vom Weg des Stolzes und der Würde abbringen lässt.
Seit Beginn der Aggression gegen Gaza war die jemenitische Stimme die klarste, mutigste und einflussreichste Position. Während sich einige arabische Regime in die Arme des zionistischen Gebildes warfen, bekräftigte der Jemen, dass die palästinensische Sache nicht nur ein Slogan, sondern ein grundlegender Punkt seiner Doktrin sei. Diese Unterscheidung kam nicht von ungefähr, sondern aus dem Segen des koranischen Projekts, das angesichts westlicher und zionistischer Projekte die Grundlagen für Stolz, Würde und Unabhängigkeit legte.
In einer Zeit, in der Trägheit und Unterwürfigkeit vorherrschten, bildeten die Reden des Revolutionsführers einen Fahrplan für alle freien Menschen in der Region. Es waren nicht nur Worte, sondern tiefe Visionen und eine strategische Interpretation der Realität. Seit dem ersten Tag der Aggression auf Gaza bekräftigte der Führer, dass das jemenitische Volk nicht neutral sein und sich nicht mit Verurteilungen und Anprangerungen zufrieden geben würde, wie dies die abgenutzten Regime tun.
In einer seiner historischen Reden bezeichnete er die Geschehnisse in Gaza als einen echten Test für die Aufrichtigkeit der islamischen Nation und erklärte, dass jede Unterstützung des zionistischen Feindes ein Verrat an der Nation und ein Verrat an den Werten sei.
Unter seiner weisen Führung begannen im Jemen militärische Operationen, die den Konflikt mit dem Feind neu ausrichteten und bestätigten, dass Unterstützung für Palästina nur durch Waffen und Gewalt erreicht werden kann, nicht durch Worte und leere Verlautbarungen.
Seit Beginn der Kämpfe in Gaza hat der Jemen nicht nur Drohungen ausgesprochen, sondern diese auch in Taten umgesetzt, die das zionistische Gebilde erschüttert und seine militärischen Kalkulationen durcheinandergebracht haben. Dazu zählen große Militäroperationen, die sich gegen sensible Orte in Eilat (Umm al-Rashrash) richteten und israelische Schiffe im Roten Meer trafen. Diese Operationen führten zur Störung des Hafens von Eilat und der Schifffahrtslinien zu den besetzten Häfen und haben dem Feind Verluste in Milliardenhöhe zugefügt.
Diese Operationen waren nicht nur eine Machtdemonstration, sondern auch eine klare Botschaft, dass der Jemen in der Lage ist, dem Feind Schaden zuzufügen und ihn zu zwingen, den Preis für seine Aggression zu zahlen. Viele arabische Länder sind dazu trotz ihres riesigen Militärarsenals nicht in der Lage.
Der zionistische Feind hatte nicht damit gerechnet, dass Jemen so weit in sein Territorium vordringen würde, war jedoch überrascht von der Unfähigkeit seiner Verteidigungssysteme, den jemenitischen Raketen und Drohnen standzuhalten. Dazu gehören auch die Raketen „Iron Dome“ und „David’s Sling“, mit denen der Feind immer geprahlt hat, die sich jedoch angesichts der fortschrittlichen jemenitischen Technologie als völlig versagend erwiesen haben.
Die gezielten Angriffe auf Eilat, die Einstellung des Hafenbetriebs und das Heulen der Sirenen in den Siedlungen führten dem zionistischen Feind vor Augen, dass sein Sicherheitssystem nicht länger wirksam ist und dass die Bedrohung durch den Jemen real ist und nicht ignoriert werden kann.
Die jemenitischen Militäroperationen durchliefen fünf Eskalationsphasen, wobei jede Phase eine neue Entwicklung in den eingesetzten Methoden und Waffentypen darstellte. In der ersten Phase wurden israelische Schiffe in begrenztem Umfang angegriffen, in der zweiten Phase wurden israelische Häfen mit Langstreckenraketen angegriffen und in der dritten Phase wurden moderne Drohnen eingesetzt, um die zionistische Tiefe anzugreifen, während die vierte Phase eine starke Bedrohung amerikanischer Interessen und eine direkte Konfrontation mit Flugzeugträgern darstellte, gefolgt von der fünften Phase mit präziseren und einflussreicheren qualitativen Operationen gegen den Feind.
Jede Phase stellte einen qualitativen Sprung im Krieg dar, und jeder Angriff transportierte die Botschaft, dass der Jemen den Schlüssel zur Eskalation in der Hand hielt und dass die jemenitischen Angriffe umso stärker werden würden, je stärker die Aggression gegen Gaza werde.
Mit jeder Operation erfasste die Panik die Siedler in Eilat und den besetzten südlichen Regionen immer mehr, begleitet von einer breiten Fluchtwelle aus den Zielgebieten. Dieser psychologische Terror, der durch die jemenitischen Angriffe ausgelöst wurde, hatte eine Wirkung, die über die direkten militärischen Auswirkungen hinausging und dem Feind das Gefühl gab, dass seine innere Sicherheit nicht mehr gewährleistet war.
Die Angriffe auf den Jemen richteten sich nicht nur gegen das zionistische Gebilde, sondern erstreckten sich auch auf die amerikanischen Streitkräfte im Roten Meer. Trotz aller Flugzeugträger und Zerstörer, die Washington besitzt, war es angesichts der Angriffe auf den Jemen hilflos und musste seinen Kurs ändern und seine militärischen Kalkulationen neu berechnen.
Die Flucht amerikanischer Flugzeugträger aus dem Roten Meer und der Abzug militärischer Schlachtschiffe aus der Region stellten für die amerikanische Regierung einen krassen Skandal dar und bewiesen, dass militärische Macht nicht von der Größe des Arsenals abhängt, sondern vom Willen und Vertrauen in Gott.
Trotz der Wirtschaftsblockade und des Leidens, das das jemenitische Volk infolge der Aggression erfährt, hinderte dies das Volk nicht daran, mit allem, was es hat, an der Seite Palästinas zu stehen. So beteiligten sich die Jemeniten an Millionenmärschen in verschiedenen Gouvernoraten, um zu bekräftigen, dass die Unterstützung Gazas keine politische Entscheidung, sondern eine religiöse und moralische Pflicht ist.
Dieses Engagement der Bevölkerung für die palästinensische Sache trotz der schwierigen Umstände verdeutlichte den gewaltigen Unterschied zwischen jenen, die ihre Sache unter wirtschaftlichem Druck verkaufen, und einem Volk, das selbst angesichts der Folgen der Belagerung und der Krise keine Kompromisse bei der Einhaltung seiner Prinzipien eingeht.
Der Jemen unterstützte Gaza nicht nur, sondern war auch die Speerspitze einer neuen Gleichung, die den Feind dazu brachte, seine Kalkulationen zu überdenken. Während einige auf Normalisierung drängten, zeichnete der Jemen die Umrisse einer neuen Zukunft für die Nation, in der die Rede nicht von Unterwürfigkeit und Normalisierung, sondern von Freiheit und Widerstandskraft sein würde. Es ist die Geschichte der Standhaftigkeit, die Geschichte des Jemen, die bewies, dass Ehre nicht käuflich ist und dass Stolz nicht gegeben, sondern genommen werden kann.
Bericht: Jamil Al-Qashm
