Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Workshop im Al-Sab'een-Distrikt in der Hauptstadt Sanaa zur Einführung des Bildungsberatungsprogramms
[Dienstag 08 Juli 2025]
Abendveranstaltung in Arhab zum Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein
[Dienstag 08 Juli 2025]
Amran inspiziert den Fortschritt des Trinkwasseraufbereitungsprojekts in der Stadt Khamer.
[Dienstag 08 Juli 2025]
Diskussion über die Gesundheitsmaßnahmen von UNICEF in Taiz
[Dienstag 08 Juli 2025]
Diskussion über die Gesundheitsmaßnahmen von UNICEF in Taiz
[Dienstag 08 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. Juli
[Montag 07 Juli 2025]
Zwei Bürger und ein afrikanischer Migrant wurden in Saada durch saudisches Feindfeuer verletzt
[Sonntag 06 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 5. Juli
[Samstag 05 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Juli
[Freitag 04 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. Juli
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
 
    Berichte
Im Bewusstsein von Hussein und der Ungerechtigkeit im Gazastreifen. Der Jemen feiert Ashura mit einer Haltung und einer Revolution
[Samstag 05 Juli 2025]
Jemenitische Position ist ein ehrenwertes Beispiel für die Unterstützung der palästinensischen Frage
[Samstag 05 Juli 2025]
Bildung... Front für Aufbau und Resilienz steht im elften Jahr an erster Stelle der staatlichen Prioritäten
[Samstag 05 Juli 2025]
Millionenmärsche im Jemen verkünden ihre anhaltende Unterstützung für Gaza und ihre Mobilisierung, um einer feindlichen Eskalation entgegenzutreten
[Freitag 04 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  Lokal
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
[Freitag, 28 März 2025 23:37:53 +0300]

Sana'a-Saba:

Das Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigte das Recht des Jemen, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine Rechte auf die Rückgabe aller geplünderten Artefakte gemäß internationalen Gesetzen, Chartas, Verträgen und Normen zu wahren und folgte damit dem Beispiel einiger Länder, die ihre geschmuggelten Artefakte im Ausland zurückerhalten haben.

In einer Erklärung, die der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba) vorliegt, verurteilte das Zentrum die gezielten Angriffe auf Kulturgüter und Kulturerbe, die nach internationalem Recht als geschützte Objekte als Kriegsverbrechen eingestuft werden, sowie die aus diesen Verbrechen resultierenden Handlungen, darunter Plünderung, Schmuggel und illegaler Handel mit Antiquitäten.

Er sagte: „Zehn Jahre sind seit der Aggression der von Saudi-Arabien angeführten Koalition gegen den Jemen vergangen, die am 26. März 2015 begann und Tausende von Bürgern das Leben kostete. Zudem wurden archäologische und historische Stätten und Denkmäler durch Bombenangriffe, Zerstörungen, Plünderungen und Vandalismus angegriffen, wodurch mehr als 9.810 archäologische und historische Stätten und Denkmäler ganz oder teilweise zerstört wurden.“

Nach Angaben des Zentrums zielten die Aggressionen der USA, Saudi-Arabiens und der Emirate auf 63 Stätten, darunter drei auf der Liste des Weltkulturerbes eingetragene Stätten (Alt-Sanaa, Shibam Hadramaut und Zabid), 9.752 Denkmäler, 105 Moscheen und Schreine sowie neun Museen.

Der Sicherheitsrat und die Vereinten Nationen, unter Führung der UNESCO und Interpol, wurden aufgefordert, die Verbrechen und aggressiven Übergriffe auf das jemenitische Kulturerbe zu verurteilen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um Angriffe auf das kulturelle Erbe zu verhindern und sich für die Rückgabe ins Ausland geschmuggelter Kulturgüter einzusetzen.

Das Zentrum forderte außerdem den Ausschluss der Aggressorstaaten aus der UNESCO, da diese Staaten alle relevanten Abkommen verletzt hätten und ihre Verbrechen das Weltkulturerbe bedrohen.

Das Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien gab den Start des Projekts „Nabaa“ zur Überwachung beschädigter archäologischer Stätten und geplünderter Antiquitäten bekannt. Im Rahmen des Projekts werden Beschwerden von Bürgern und interessierten Parteien aus dem gesamten Jemen und dem Ausland entgegengenommen und beschädigte, zerstörte und geplünderte archäologische Stätten, Denkmäler und historische Artefakte identifiziert.

Weitere Informationen zum Projekt gibt es laut Aussage des Zentrums per WhatsApp oder Telegram unter 77145000 oder über den Link:









Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Dienstag 08 Juli 2025 23:45:43 +0300