Gaza - Saba:
Die Islamische Widerstandsbewegung Hamas drückte ihre Überraschung über den Aufruhr aus, den der zionistische Feind aufgrund seiner Behauptung auslöste, die Leiche der gefangenen Sheri Bibas stimme nicht mit dem DNA-Test überein.
Sie wies die Drohungen des Premierministers der Besatzungsmacht, Benjamin Netanjahu, zurück, die im Rahmen seiner Versuche, sein Image vor der zionistischen Gemeinschaft zu verbessern, und im Kontext interner Streitigkeiten ausgesprochen wurden.
In einer Presseerklärung vom heutigen Freitag betonte die Hamas, dass es notwendig sei, die Umsetzung der Anforderungen des Waffenstillstandsabkommens auf allen Ebenen voranzutreiben.
Sie fügte hinzu: „Wir von der Hamas bekräftigen unsere Ernsthaftigkeit und unser volles Engagement für alle unsere Verpflichtungen und wir haben dies durch unser Verhalten in den letzten Tagen unter Beweis gestellt. Wir haben kein Interesse daran, keine Leichen zu schicken oder bei uns zu behalten.“
Die Hamas teilte mit, dass sie die Anschuldigungen und Forderungen der Besatzungsmacht von den Vermittlern erhalten habe und erklärte, dass sie diese Forderungen mit aller Ernsthaftigkeit prüfen und die Ergebnisse klar und deutlich bekannt geben werde.
Sie fügte hinzu: „Wir weisen auf die Möglichkeit eines Fehlers oder einer Überschneidung bei den Leichen hin, die möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass die Besatzung den Ort, an dem sich die Familie zusammen mit anderen Palästinensern befand, gezielt bombardiert hat.“
Die Hamas erklärte, sie werde die Vermittler über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen und Ermittlungen informieren und forderte zugleich die Rückgabe der Leiche, die nach Angaben der Besatzungsmacht einer Palästinenserin gehört, die bei dem zionistischen Bombenangriff getötet wurde.
