Tripolis – Saba:
Der Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit des libyschen Repräsentantenhauses wies die Vorwürfe der zionistischen Medien zurück, es gebe Versuche, Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Libyen zu deportieren.
Die libysche Website „Bawabat Al-Wasat“ berichtete am heutigen Freitagmorgen, dass „das libysche Parlament seine Ablehnung einer Beteiligung des Landes an Projekten bekannt gegeben hat, die auf die Liquidierung der Rechte des palästinensischen Volkes abzielen“.
Er betonte: „Libyen wird sich nicht an Plänen zur Zwangsabschiebung oder Vertreibung von Palästinensern beteiligen, ungeachtet der Umstände und des Drucks.“
Der Ausschuss betonte: „Libyens Position, Führung und Volk unterstützen die palästinensische Sache und das Recht des palästinensischen Volkes auf Selbstbestimmung und die Gründung eines unabhängigen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt im Einklang mit Resolutionen zur internationalen Legitimität und den Grundsätzen des Völkerrechts.“
Der Ausschuss warnte zudem vor „jedem Versuch, regionale und internationale Situationen auszunutzen, um Agenden durchzusetzen, die nur der ‚israelischen‘ Besatzung dienen“ und stellte fest, dass „Libyen ein arabisches Land war und bleiben wird, das die legitimen Rechte des palästinensischen Volkes unterstützt.“
Das libysche Parlament forderte außerdem nationale und internationale Institutionen und Gremien, darunter die Arabische Liga und die Organisation für Islamische Zusammenarbeit, auf, „eine klare und entschiedene Haltung zu diesen verdächtigen Plänen einzunehmen, die auf die Vertreibung der Palästinenser und die Räumung der besetzten Gebiete abzielen und einen eklatanten Verstoß gegen alle internationalen Konventionen darstellen.“
