Hadschah-Saba:
Der Agrarsektor im Gouvernement Hadschah startete das Projekt zur Ausweitung des Anbaus von Grundnahrungsmitteln 1446 AH mit einem Einführungsworkshop über die Bedeutung des Projekts.
Beim Start des Projekts, das in Partnerschaft mit der Zweigstelle der Agricultural Cooperative Union und der Binian Foundation umgesetzt und von der Finanzierungseinheit für Projekte und Initiativen in Landwirtschaft und Fischerei des Gouvernements finanziert wird, forderte Hassan Hazazi, der Beamte für den Agrarsektor des Gouvernements, die Direktoren der teilnehmenden Abteilungen und Zweigstellen des Agrarsektors dazu auf, den Workshop optimal zu nutzen, um den Erfolg des Projekts sicherzustellen.
Er betonte das Interesse des Revolutionsführers Sayyed Abdulmalik Badr al-Din al-Houthi an der Ausweitung des Anbaus von Grundnahrungsmitteln, um Selbstversorgung und Ernährungssicherheit zu erreichen.
An dem Workshop, an dem Abdul Azim Al-Absi, stellvertretender Leiter des Agrarsektors, der Trainer Mohammed Fatih sowie die Ingenieure Aseel Al-Sharfi und Adnan Khuraim teilnahmen, wurden der Arbeitsmechanismus, die Datenerfassung, die Gewährleistung der Genauigkeit und die Beschaffung von Daten aus relevanten Quellen besprochen. Außerdem wurde eine Anbaukarte für die Direktionen erstellt, wobei der Schwerpunkt auf den in den Direktionen am häufigsten vorkommenden Anbaupflanzen lag.
Unterdessen bekräftigte Saleh Al-Albahadi, Geschäftsführer der Zweigstelle der Gewerkschaft der landwirtschaftlichen Genossenschaften, die Bereitschaft der Gewerkschaft, die Bemühungen zur Identifizierung von Landwirten, die über Bewässerungsquellen verfügen, über landwirtschaftliche Verbände und Entwicklungsorganisationen zu unterstützen.
Er betonte, wie wichtig die Bestandsaufnahme sei, da sie eine Datenbasis liefere, die zu einer soliden Planung und fundierten Entscheidungen beitrage, um den Anbau grundlegender Nutzpflanzen auszuweiten und die Abhängigkeit von Importen zu verringern.
