Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Beispiellose Massenmärsche in der Hauptstadt und den Gouvernements zum Gedenken an den Internationalen Al-Quds-Tag.
[Samstag 29 März 2025]
Dar Al Iftaa: Morgen, Sonntag, ist der erste Tag des Eid Al Fitr
[Samstag 29 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am Tag, dem 29. März
[Samstag 29 März 2025]
Kommunikationsministerium verurteilt die Angriffe der US-Aggression auf seine Einrichtungen in Amran und Saada.
[Samstag 29 März 2025]
Das Landwirtschaftsministerium verurteilt die US-Aggression gegen eine Farm in Saada
[Samstag 29 März 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. März
[Dienstag 11 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Der Goldpreis steigt trotz der Entspannung im Nahen Osten
[Montag 20 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Beispiellose Massenmärsche in der Hauptstadt und den Gouvernements zum Gedenken an den Internationalen Al-Quds-Tag.
[Samstag 29 März 2025]
Am Internationalen Al-Quds-Tag erneuert das jemenitische Volk sein Versprechen, seinen Kampf fortzusetzen, bis Palästina befreit ist
[Samstag 29 März 2025]
Libanesen lehnen die Bemühungen der USA ab, Beirut zu einer Normalisierung der Beziehungen mit dem israelischen Feind zu bewegen
[Donnerstag 27 März 2025]
Nationaler Tag der Widerstandsfähigkeit: Der Jemen schreibt seine Geschichte mit unbezwingbarem Willen
[Donnerstag 27 März 2025]
libanesische Ablehnung amerikanischer Bemühungen, Beirut in eine Normalisierung mit dem israelischen Feind hineinzuziehen
[Donnerstag 27 März 2025]
 
    Tourismus
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
[Freitag 28 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus ehrt Mitglieder der Delegationen, die an der Dritten Palästinakonferenz teilnehmen
[Montag 24 März 2025]
Das Ministerium für Kultur und Tourismus verurteilt die US-Aggression gegen historische und touristische Stätten
[Freitag 21 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus inspiziert das historische Dorf Beit Bous in Sana'a
[Donnerstag 13 März 2025]
Antikenbehörde gibt wichtige Details über ein seltenes goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt
[Freitag 28 Februar 2025]
  International
UNRWA: 124.000 Palästinenser innerhalb weniger Tage durch israelische Bombenangriffe aus Gaza vertrieben
UNRWA: 124.000 Palästinenser innerhalb weniger Tage durch israelische Bombenangriffe aus Gaza vertrieben
UNRWA: 124.000 Palästinenser innerhalb weniger Tage durch israelische Bombenangriffe aus Gaza vertrieben
[Mittwoch, 26 März 2025 12:37:30 +0300]

Gaza - Saba:

Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) berichtete, dass aufgrund der anhaltenden israelischen Bombardierungen innerhalb weniger Tage mehr als 124.000 Menschen aus dem Gazastreifen vertrieben wurden, und forderte ein Ende der Belagerung des Gazastreifens.
Das UNRWA erklärte gestern Abend in einem Beitrag auf seiner Plattform X: „124.000 Menschen wurden innerhalb weniger Tage vertrieben und mussten vor den anhaltenden Bombenangriffen fliehen. Ihre Familien konnten nur das Nötigste mit sich führen und hatten weder Obdach noch Sicherheit und keinen anderen Ort, an den sie gehen konnten.“
Sie fügte hinzu, dass die feindlichen Behörden jegliche Hilfe eingestellt hätten, was zu einer Nahrungsmittelknappheit und steigenden Preisen geführt habe. Sie bezeichnete die Situation im Gazastreifen als eine „humanitäre Tragödie“.
Am vergangenen Dienstagmorgen nahm der Feind seine Luftangriffe auf den Gazastreifen wieder auf und verletzte damit das am 19. Dezember unter Vermittlung Ägyptens, Katars und der USA erzielte Waffenstillstandsabkommen.



Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Samstag 29 März 2025 22:22:07 +0300