Sana'a-Saba:
An diesem Tag, dem 31. März, setzte die US-saudi-emiratische Aggression bei Angriffen auf Zivilisten und deren Eigentum international verbotene Waffen ein, was zum Märtyrertod und zu Verletzungen vieler von ihnen führte.
Am 31. März 2015 wurden zehn Bürger getötet und 32 weitere verletzt, als die Luftwaffe der Aggression mit international verbotenen Waffen zwei Tankstellen im Gebiet Kitab und einen Gastanker im Distrikt Yarim im Gouvernement Ibb angriff.
Am 31. März 2016 wurden bei einem Luftangriff der Luftwaffe der Aggression auf das Auto eines Bürgers im Gebiet Al-Akhloud im Distrikt Maqbanah im Gouvernement Taiz elf Bürger getötet und weitere verletzt. Die Aggression startete außerdem vier Luftangriffe auf Jabal Al-Han im Gebiet Al-Dhabab westlich der Stadt Taiz und zwei Luftangriffe auf das Gebiet Hannah im Distrikt Al-Wazi‘iyah, die zu Schäden an den Häusern der Bürger und an öffentlichem Eigentum führten. Drei Luftangriffe zielten auf die Wohnsiedlung der Elektrizitätsarbeiter in der Stadt Mocha, wobei zahlreiche Häuser und Autos beschädigt wurden.
Die Luftwaffe der Aggression startete drei Angriffe auf den Distrikt Yarim im Gouvernement Ibb, eine Reihe von Angriffen auf die Distrikte Al-Ghail und Al-Maslub im Gouvernement Al-Jawf, den Distrikt Al-Mansah im Gouvernement Al-Bayda, die Distrikte Midi und Haradh im Gouvernement Hajjah, den Distrikt Sirwah im Gouvernement Marib und den Luftwaffenstützpunkt Al-Dailami in der Hauptstadt Sanaa.
Am 31. März 2017 wurden bei einem von Saudi-Arabien angeführten Luftangriff auf ein Haus östlich von Bani Zatar im Distrikt Nihm im Gouvernement Sanaa drei Bürger getötet und zwei weitere verletzt. Bei Luftangriffen auf das Haus eines Bürgers im Bezirk Bani Al-Harith der Hauptstadt Sana'a wurde eine Frau getötet und ein Kind verletzt.
Ein Bürger wurde getötet und drei weitere wurden durch die Kugeln der Aggressionssöldner auf dem Harib Bayhan-Markt im Gouvernement Ma'rib verletzt. Außerdem wurde eine Frau durch Artilleriebeschuss der Söldner getötet, der die Häuser von Bürgern im Bezirk Haifan im Gouvernement Taiz angriff.
Bei einem saudischen Artillerie- und Raketenangriff auf den Al-Raqou-Markt im Distrikt Munabbih des Gouvernements Saada wurden vier afrikanische Migranten getötet und weitere verletzt. Unterdessen zielten Luftangriffe auf die Hauptstraße im Gebiet Birkan des Distrikts Razih, das Gebiet Al-Habajer des Distrikts Sahar und ein Haus im Gebiet Al-Malahiz des Distrikts Adh Dhaher.
Die Flugzeuge der Aggression zielten mit zwei Angriffen auf eine Tankstelle und eine Schule im Gebiet Sabra im Bezirk Bilad al-Rus im Gouvernement Sanaa. Darüber hinaus führte sie eine Reihe von Razzien auf einer Farm im Bezirk Bani al-Harith sowie zwei Razzien im Gebiet al-Uruq in der Hauptstadt Sana'a durch.
Feindliche Flugzeuge starteten einen Luftangriff auf Wadi Habab im Bezirk Sarwah des Gouvernements Ma'rib und einen Luftangriff auf das Gebiet Al-Mazraq im Bezirk Haradh des Gouvernements Hajjah.
Am 31. März 2018 wurde bei einem Angriff der Luftwaffe der Aggression auf das Gebiet Al-Habil im Distrikt Al-Dhaher im Gouvernement Saada ein Kind getötet und ein Zivilist verletzt. Ein Bürger wurde außerdem bei zwei Angriffen auf das Gebiet Maran im Distrikt Haydan verletzt, während ein Bürger bei saudischem Raketen- und Artilleriebeschuss auf verschiedene Gebiete des Distrikts Razih verletzt wurde. Verschiedene Gebiete des Distrikts Munabbih waren ähnlichem Beschuss ausgesetzt.
Die Luftwaffe der Aggression startete drei Angriffe auf den Distrikt Hays, einen auf eine Farm im Distrikt At Tuhayta in der Provinz Al Hudaydah, fünf Angriffe auf das Gebiet Hamala im Distrikt Karsh in der Provinz Lahj und 14 Angriffe, bei sechs davon mit Streubomben, auf die Farmen von Al Jar im Distrikt Abs in der Provinz Hajjah.
Am 31. März 2019 wurde in der Al-Thalatheen-Straße in der Stadt Al-Hodeidah ein Bürger durch ein Maschinengewehr verletzt, das von Söldnern der Aggression abgefeuert wurde. Sie griffen außerdem das Al-Waha-Hotel mit Lenkraketen an und die Distrikte Al-Durayhimi, At-Tuhayta und Hays wurden mit Raketen und Artillerie beschossen.
Die Flugzeuge der Aggression starteten zwei Angriffe auf das Gebiet Al-Mazraq im Gouvernement Hadschah, und saudischer Raketen- und Artilleriebeschuss zielte auf verschiedene Gebiete im Grenzbezirk Shada im Gouvernement Saada.
Am 31. März 2020 startete die Luftwaffe der Aggression neun Angriffe auf das Gebiet Al-Mazraq im Distrikt Haradh im Gouvernement Hadschah, drei Angriffe auf die Gebiete Al-Yatmah und Al-Mahashima in den Distrikten Khab und Al-Sha'af im Gouvernement Al-Jawf und einen Angriff auf das Gebiet Habab im Distrikt Sirwah im Gouvernement Marib.
Die Söldner der Aggression griffen das Gebiet Al-Jabaliya im Bezirk At-Tuhayta und das Dorf Al-Shajan am Rande der Stadt Ad-Durayhimi im Gouvernement Al-Hodeidah mit Raketen- und Artilleriebeschuss an. Dörfer im Distrikt Razih im Gouvernement Saada wurden von saudischen Raketen und Artillerie beschossen.
Am 31. März 2021 startete die Luftwaffe der Aggression sechs Angriffe auf den Distrikt Sarwah, vier Angriffe auf den Distrikt Majzar, drei Angriffe auf die Distrikte Mahliyah und Madghal im Gouvernement Marib und fünf Angriffe auf die Distrikte Khab und Ash Sha'af im Gouvernement Al Jawf.
Die Spionageflugzeuge der Aggression starteten zwei Angriffe auf das Gebiet Al-Jabaliya im Bezirk At-Tuhayta im Gouvernement Al-Hodeidah.
Am 31. März 2023 flogen Aufklärungsflugzeuge fünf Angriffe auf den Distrikt Maqbanah im Gouvernement Taiz und den Distrikt Hays im Gouvernement Al Hudaydah. Söldner errichteten in Hays und Al Jabaliyah Kampfbefestigungen und beschossen verschiedene Gebiete des Gouvernements mit Artillerie und verschiedenen Arten scharfer Munition.
