Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Führer der Revolution bekräftigt Fortsetzung des Kampfes gegen die amerikanische Aggression und drängt auf die Beachtung von Sommerkursen
[Freitag 04 April 2025]
Die Streitkräfte führen eine Militäroperation gegen feindliche Kriegsschiffe im Roten Meer durch
[Freitag 04 April 2025]
Vizeverteidigungsminister inspiziert die an der Bani-Hassan-Front in Hadschah stationierten Kämpfer
[Freitag 04 April 2025]
Minister für Kultur und Tourismus ruft dazu auf, in den Tourismussektor zu investieren und vom Investitionsgesetz zu profitieren
[Freitag 04 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. April
[Freitag 04 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. März
[Dienstag 11 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Der Goldpreis steigt trotz der Entspannung im Nahen Osten
[Montag 20 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Die Wirtschaftsblockade führt zu einem Anstieg der Fälle von Unterernährung und Todesfällen bei Kindern
[Donnerstag 03 April 2025]
Die Eskalation der USA im Jemen bedroht die regionale Sicherheit und destabilisiert die Region
[Mittwoch 02 April 2025]
Wasser- und Abwässersbehörde im von Al-Mansouriya in Hodeidah ist ein neues Opfer amerikanischer Kriminalität
[Mittwoch 02 April 2025]
Mehlknappheit und geschlossene Bäckereien: In Gaza herrscht ein regelrechter Hungerkrieg
[Mittwoch 02 April 2025]
Amerikanisch-zionistischer Terrorismus: ein lebendiges Beispiel in Palästina und im Jemen
[Mittwoch 02 April 2025]
 
    Tourismus
Minister für Kultur und Tourismus ruft dazu auf, in den Tourismussektor zu investieren und vom Investitionsgesetz zu profitieren
[Freitag 04 April 2025]
Der Tourismussektor in Provinz Sana'a: Integrierte Bemühungen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Besucher
[Freitag 04 April 2025]
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
[Freitag 28 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus ehrt Mitglieder der Delegationen, die an der Dritten Palästinakonferenz teilnehmen
[Montag 24 März 2025]
Das Ministerium für Kultur und Tourismus verurteilt die US-Aggression gegen historische und touristische Stätten
[Freitag 21 März 2025]
  International
Beamter des Weißen Hauses wirft Israel vor, amerikanisches geistiges Eigentum in der Pharmaindustrie gestohlen zu haben
Beamter des Weißen Hauses wirft Israel vor, amerikanisches geistiges Eigentum in der Pharmaindustrie gestohlen zu haben
Beamter des Weißen Hauses wirft Israel vor, amerikanisches geistiges Eigentum in der Pharmaindustrie gestohlen zu haben
[Donnerstag, 03 April 2025 22:35:38 +0300]

Washington-Saba:

Ein Beamter des Weißen Hauses beschuldigte Israel, erhebliche Mengen amerikanischen geistigen Eigentums in der Pharmaindustrie gestohlen zu haben, und betonte, dass diese Praxis nicht fortgesetzt werden könne.

In Fernsehansprachen fügte der Beamte hinzu, Israel habe immer gesagt, es würde seine Zölle senken, und wir hätten fast 50 Jahre darauf gewartet.

Diese Aussagen fielen mit einer Ankündigung der israelischen Rundfunkbehörde zusammen, wonach US-Präsident Donald Trump beabsichtigt, eine Steuer von 17 Prozent auf israelische Waren zu erheben.

Am Mittwoch zuvor hatte Trump eine zehnprozentige Grundsteuer auf Importe aus allen Ländern angekündigt. Für Dutzende Länder mit Handelsüberschüssen gegenüber den USA wurden die Zollsätze erhöht.

Trump zeigte ein Diagramm, aus dem hervorgeht, dass die Vereinigten Staaten eine Steuer von 34 % auf chinesische Importe, 20 % auf EU-Importe, 25 % auf Südkorea, 24 % auf Japan und 32 % auf Taiwan erheben würden.

Der Präsident beschrieb das globale Handelssystem, das die Vereinigten Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg mit aufgebaut hatten, in feindseligen Worten und sagte, sein Land sei von anderen Nationen „ausgeplündert und geplündert“ worden.

Um diese Zölle durchzusetzen, rief Trump den nationalen Wirtschaftsnotstand aus. Man geht davon aus, dass diese Zölle jährlich Hunderte Milliarden Dollar einbringen werden.

Der US-Präsident hat versprochen, Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe in die USA zurückzuholen. Experten warnen jedoch, dass diese Maßnahmen zu einem drastischen Konjunkturrückgang führen könnten, da die Preise für Autos, Kleidung und andere Güter steigen.

Trumps Vorgehen wurde von Ökonomen und Politikern heftig kritisiert. Die demokratische Senatorin Amy Klobuchar warnte vor den Folgen dieser Politik, während der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, vorsichtigen Optimismus äußerte und einräumte, dass die erste Amtszeit turbulent werden könnte.

Es wird erwartet, dass die betroffenen Länder mit ähnlichen Maßnahmen reagieren. Kanada hat als Reaktion auf Trumps frühere Maßnahmen bereits Vergeltungszölle verhängt, und die Europäische Union hat damit gedroht, Zölle auf US-Waren im Wert von 28 Milliarden Dollar zu erheben.





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Freitag 04 April 2025 19:21:12 +0300