Gaza – Saba:
Der Sprecher des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Jeremy Laurence, sagte am Donnerstag, dass es dringend notwendig sei, die anhaltende Blockade des Gazastreifens sofort und ohne Einschränkungen oder Bedingungen zu beenden, und dass „Israel“ das Völkerrecht respektieren und aufhören müsse, Zivilisten anzugreifen.
In Medienerklärungen betonte Lawrence, dass die Besatzungsbehörden das Völkerrecht im Gazastreifen respektieren und ihre Angriffe auf die Zivilbevölkerung sofort einstellen müssten.
Der Sprecher des UN-Hochkommissars für Menschenrechte wies darauf hin, dass die Besatzungsbehörden die rechtliche Verantwortung hätten, den Bewohnern des Gazastreifens Hilfe zukommen zu lassen.
Lawrence bestätigte, dass für mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Gazastreifens Evakuierungsbefehle gelten und dass mehr als die Hälfte der Bevölkerung des Streifens bereits mehrfach vertrieben wurde.
Er wies darauf hin, dass die im Gazastreifen im Hilfs- und Rettungsbereich tätigen humanitären Teams nicht sicher seien und gezielt angegriffen würden.
Er schloss seine Ausführungen mit der Betonung, dass die Tragödie im Gazastreifen sofort ein Ende haben müsse.
Seit Anfang März herrscht im Gazastreifen eine außergewöhnliche und schwierige humanitäre Lage: Grenzübergänge sind geschlossen und Hilfsgüter können nicht in den Gazastreifen gelangen. Diese Schließung wird vom zionistischen Feind aufgezwungen, der seit 18 Monaten mit voller amerikanischer Unterstützung einen Völkermordkrieg führt.
