Westjordanland - Saba: Das Informationszentrum Palästina "Ma'ata" berichtete, dass die Widerstandsaktionen im Westjordanland und im besetzten Al-Quds in den letzten 24 Stunden fortgesetzt wurden, wobei 20 Widerstandsaktionen gegen die feindlichen Soldaten und Siedler stattfanden.
Das Zentrum wies in einer Erklärung am Montag darauf hin, dass es einen Schusswechsel und bewaffnete Auseinandersetzungen, zwei Sprengstoffanschläge, zwei Abwehraktionen gegen Angriffe von Siedlern sowie das Entstehen von Konfrontationen und das Werfen von Steinen an 15 verschiedenen Punkten im Westjordanland und in Al-Quds beobachtet hat.
Es kam zu Auseinandersetzungen mit den feindlichen Kräften in der Stadt Al-Ram in Al-Quds, in Deir Abu Mashal in Ramallah und in der Stadt Arraba in Dschenin, zusätzlich zu weiteren Auseinandersetzungen im Stadtzentrum und im Flüchtlingslager, die von Steinwürfen begleitet wurden.
Die Auseinandersetzungen breiteten sich auf die Stadt Nablus, das Flüchtlingslager Balata und die Stadt Beit Furik aus, sowie zu Ausbrüchen von Auseinandersetzungen und Steinwürfen in der Stadt und im Flüchtlingslager Tulkarem und im Flüchtlingslager Nur Shams.
Palästinensische Widerstandskämpfer führten bewaffnete Auseinandersetzungen mit den feindlichen Kräften in der Stadt Azzun im Bezirk Qalqilya, zusätzlich zu einem Sprengstoffanschlag auf feindliche Soldaten und Fahrzeuge, während gleichzeitig populäre Auseinandersetzungen stattfanden.
Es gab Auseinandersetzungen mit den feindlichen Kräften in der Stadt Tequ'a im Bezirk Bethlehem und in der Stadt Idna in Hebron, während die aufständischen Jugendlichen die Angriffe der Siedler in der Region "Farsh al-Hawa" in Hebron abwehrten und sie mit Steinen bewarfen.
