Gaza - Saba: Den 21. Tag in Folge setzt die zionistische feindliche Armee ihre Aggression und ihren Vernichtungskrieg gegen den Gazastreifen fort und startet Luftangriffe und Artilleriebeschuss auf verschiedene Gebiete des Gazastreifens.
Medizinische Quellen teilten der palästinensischen Nachrichtenagentur Safa mit, dass bei feindlichen Angriffen auf mehrere Gebiete des Gazastreifens elf Bürger getötet worden seien.
Heute Morgen wurden bei einem feindlichen Angriff auf Zivilisten in Jabalia al-Balad nördlich des Gazastreifens zwei Bürger getötet und mehrere weitere verletzt.
In Gaza-Stadt wurden drei Zivilisten bei feindlichem Beschuss von Zivilisten in der Wadi-Al-Arayes-Straße im Viertel Al-Zeitoun im Südosten der Stadt getötet.
Die feindliche Artillerie nahm ihren Beschuss der östlichen Gebiete der Stadtteile Zeitoun und Shuja'iyya in Gaza-Stadt wieder auf, zeitgleich mit Schüssen aus Militärfahrzeugen.
Die Nachrichtenagentur Safa berichtete, dass bei einem israelischen Luftangriff auf zwei Häuser westlich von Deir al-Balah im zentralen Gazastreifen zwei Bürger getötet und weitere verletzt wurden.
Darin wurde darauf hingewiesen, dass der Journalist Hilmi Al-Faqawi und der junge Yousef Al-Khazindar den Märtyrertod erlitten und die Journalisten Hassan Islayh, Ahmed Al-Agha, Mohammed Fayek, Abdullah Al-Attar, Ihab Al-Bardini, Mahmoud Awad, Majed Qadih, Ali Islayh und Ahmed Mansour verletzt wurden, als feindliche Flugzeuge ein Journalistenzelt neben dem Nasser Medical Complex in Khan Yunis im südlichen Gazastreifen angriffen.
In diesem Zusammenhang wurde bei feindlichem Beschuss des Gebiets Al-Bassa in Deir al-Balah ein Bürger getötet und weitere verletzt.
Drei Zivilisten wurden verletzt, als feindliche Flugzeuge Zelte angriffen, in denen Vertriebene im Al-Aqsa-Märtyrerkrankenhaus in Deir al-Balah untergebracht waren.
Die feindliche Artillerie zielte auf den Norden der Stadt Rafah, südlich des Gazastreifens.
Seit dem 18. März hat der „Feind“ seinen Vernichtungskrieg gegen Gaza wieder aufgenommen und ist damit von einem 58-tägigen Waffenstillstand und einem Gefangenenaustauschabkommen mit der Hamas zurückgetreten, das von Katar und Ägypten vermittelt und von den USA unterstützt worden war.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden seit dem 18. März 1.335 Zivilisten getötet und 3.297 weitere verletzt, die meisten davon Frauen und Kinder.
