Teheran - Saba:
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi bestätigte, dass „die kursierenden Behauptungen über die Aufnahme indirekter Verhandlungen zwischen Iran und Amerika falsch sind“ und betonte gleichzeitig „Teherans Bereitschaft, indirekte Verhandlungen über das Sultanat Oman zu führen“.
Araqchi erklärte in einer Erklärung gegenüber der iranischen Nachrichtenagentur Tasnim: „Wir akzeptieren den Grundsatz der direkten Verhandlung aus eindeutigen Gründen, die wiederholt dargelegt wurden, nicht, aber wir haben unsere volle Bereitschaft zu indirekten Verhandlungen durch die Vermittlung des Sultanats Oman zum Ausdruck gebracht.“
„Der Ball liegt jetzt bei Amerika und wir warten auf seine Reaktion auf den Vorschlag der Islamischen Republik, wobei wir betonen, dass wir es nicht eilig haben“, fügte er hinzu. Zu den in den Medien verbreiteten Namen potenzieller iranischer Unterhändler sagte Araqchi: „Alle diese Spekulationen sind falsch, und es ist sicher, dass alle potenziellen Verhandlungen in der Verantwortung des Außenministeriums liegen und direkt vom Minister geleitet werden.“
Im gleichen Zusammenhang bestätigte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghaei, dass das Sultanat Oman eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung indirekter Verhandlungen mit Amerika spielen wird.
„Heute stehen wir vor einer besonderen und katastrophalen Situation, in der alle grundlegenden Normen und Prinzipien des Völkerrechts, die jahrzehntelang den Rahmen für den Umgang der Staaten miteinander bildeten, eklatant verletzt werden“, erklärte Baghaei. „Menschenrechte, das humanitäre Völkerrecht und die Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen wurden in den letzten zwei Jahren wiederholt und eindeutig verletzt“, fügte er hinzu.
Er fuhr fort: „Selbst Einsatzkräfte blieben nicht von Angriffen verschont. Das prominenteste Beispiel hierfür ist das jüngste Verbrechen im März, bei dem 15 Einsatzkräfte gezielt angegriffen wurden, was zu ihrem Märtyrertod führte.“
Er sagte, die Beteiligung einiger Akteure an der Weiterentwicklung der indirekten Verhandlungen sei in den vorherigen Phasen deutlich geworden. Er fügte hinzu: „Zeitweise spielte die Europäische Union diese Rolle im Rahmen ihrer Außenpolitik, insbesondere im Zusammenhang mit dem Atomabkommen.“
Er fuhr fort: „Das Sultanat Oman hat in diesem Bereich in den letzten Jahren und sogar schon vor dieser aktuellen Phase ebenfalls eine wirksame Rolle gespielt.“
Er betonte: „Wenn ein neuer Verhandlungspfad eingeleitet wird, kann Oman als einer der prominentesten Kandidaten für diese Schlüsselrolle angesehen werden.“
Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghaei, begann seine Pressekonferenz mit einem Kommentar zu den anhaltenden Verbrechen der zionistischen Einheit in der Region und sagte: „Wir stehen vor einer außergewöhnlichen Situation, in der alle Normen und Regeln, auf denen das internationale Rechtssystem basiert, verletzt werden.
Die Prinzipien der Charta der Vereinten Nationen wurden in den letzten zwei Jahren verschiedenen Arten von Verstößen ausgesetzt, und das Verbrechen, gezielt Hilfsteams anzugreifen, ist nichts anderes als ein eklatantes Beispiel, das von der Welt anerkannt wird.“ öffentliche Meinung.“ Zur Möglichkeit der Wiederaufnahme indirekter Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten und zur Rolle von Vermittlern sagte Baqaei: „Es gab bereits Erfahrungen mit der Beteiligung Dritter an der Erleichterung dieser Verhandlungen, und wenn sie wieder aufgenommen werden, ist das Sultanat Oman der prominenteste Kandidat für die Übernahme dieser Rolle.“
Zu den Ergebnissen des technischen Dialogs zwischen Iran und den drei europäischen Ländern sagte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghaei: „Die anstehenden Fragen sind sehr komplex, sei es im Zusammenhang mit der Aufhebung der Sanktionen oder unserer Nuklearakte.
Die Internationale Atomenergiebehörde nutzt alle ihre Möglichkeiten, um die Friedfertigkeit des iranischen Atomprogramms zu überprüfen, aber andererseits gibt es mehrere Ebenen von Sanktionen gegen den Iran, die eine sorgfältige technische Behandlung erfordern.“
