Sana'a-Saba:
Der Minister für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, Eng. Maeen Al-Mahaqri erörterte den Aktionsplan für das Programm zur Umstellung des Konsumverhaltens von Weißmehl auf Weizenmehl und verschiedene lokale Getreidesorten.
Bei dem Treffen wurden die Ergebnisse von Experimenten mit Vollkornmehl in „Roti, Brot, Rashoush, Tamayuz-Brot und anderen Backwaren“ besprochen, die letzten Monat vom Bäckersyndikat durchgeführt wurden, sowie verschiedene Backwaren aus einer Mischung von Weizenmehl mit lokalen Getreidesorten wie Mais, Hirse und anderen, die in automatisierten Bäckereien im privaten Sektor hergestellt wurden.
Der Minister für Wirtschaft, Industrie und Investitionen betonte, wie wichtig das Projekt aus gesundheitlicher, wirtschaftlicher und sozialer Sicht für die Umstellung des Konsumverhaltens von Weißmehl auf lokales Getreide sei.
Er erklärte, dass eine Änderung der Konsumkultur und der Konsumgewohnheiten unabdingbar sei und zur Erhaltung der Gesundheit der Verbraucher beitrage, insbesondere angesichts der erwiesenen Gesundheitsrisiken durch Weißmehl, das zu einem Anstieg von Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Diabetes und Fettleibigkeit führe. Gleichzeitig werden dadurch die örtlichen Landwirte ermutigt, verschiedene Getreidesorten anzubauen und zu produzieren. Zudem ergeben sich wirtschaftliche Vorteile durch die Reduzierung der Importkosten.
Der Minister betonte die Rolle der Medien bei der Sensibilisierung für die Bedeutung der Verwendung von Getreide in Backwaren und Gebäck sowie für die Gefahren einer übermäßigen Verwendung von Weißmehl.
Der Bereich Binnenhandel und Verbraucherschutz wurde beauftragt, die Ergebnisse der Versuche zu vervollständigen, um neue Mischungsverhältnisse und andere technische Kontrollen festzulegen, die für die Herstellung hochwertiger Backwaren in Öfen und Bäckereien geeignet sind.
Das Treffen genehmigte das bevorstehende Arbeitsprogramm und die Beteiligung der Ministerien für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, Gesundheit und Umwelt sowie Information sowie der jemenitischen Organisation für Normung und Metrologie, der Industrie- und Handelskammern, des Verbraucherschutzverbands, der Bäckerei- und Ofenvereinigung und der Weizenmühlenunternehmen, um das Programm zur Sensibilisierung der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile der Verwendung von Vollkorn in Backwaren zu unterstützen.
Bei dem Treffen wurde betont, wie wichtig es sei, den Plan und das Arbeitsprogramm rasch fertigzustellen, um das Programm in den kommenden Wochen zu starten, einen Workshop mit allen relevanten Parteien vorzubereiten und den Medienplan für den Workshop vorzubereiten.
