Peking– Saba:
Der russische Aktienexperte von Garda Capital, Kirill Seleznev, bestätigte am Dienstag, dass die US-Zölle in Höhe von 104 Prozent auf Importe aus China einen Handelsstopp zwischen den beiden Riesen bedeuten.
Er erklärte, dass die von US-Präsident Donald Trump gegen China verhängten Zölle einen Handelsstopp zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt bedeuten. Er wies darauf hin, dass es für die Unternehmen keinen Sinn habe, Waren in einem solchen „Überschuss“ anzubieten, sodass sie sich für ein Nickerchen entscheiden würden.
„Wir könnten diese Woche einen virtuellen Stillstand im Handel zwischen den beiden größten Volkswirtschaften erleben“, sagte der Experte. „Da es keinen Sinn macht, Waren mit Zöllen von 100 Prozent oder mehr zu importieren, werden die Unternehmen einfach damit aufhören, bis die Politiker zu einer Einigung kommen.“
Die Sprecherin des Weißen Hauses, Caroline Leavitt, sagte am Dienstag, die Vereinigten Staaten hätten die Einfuhrzölle auf chinesische Waren auf 104 Prozent erhöht. Die Zölle seien am Mittwochmorgen Ortszeit in Kraft getreten.
