Gaza - Saba:
Die Al-Dhameer-Stiftung für Menschenrechte bekräftigte, dass das humanitäre Völkerrecht durch die Vierte Genfer Konvention Krankenhäusern allgemeinen und besonderen Schutz gewährt.
Sie erklärte, dass zivile Krankenhäuser, die zur Versorgung von Verwundeten, Kranken, Gebrechlichen und Frauen eingerichtet wurden, unter keinen Umständen angegriffen werden dürfen. Sie müssen jederzeit respektiert und geschützt werden. Darüber hinaus dürfe der zivilen Krankenhäuser zustehende Schutz nicht ausgesetzt werden.
In einer am Sonntag von der palästinensischen Nachrichtenagentur Ma'an veröffentlichten Erklärung forderte die Addameer Foundation die internationale Gemeinschaft auf, „sofort Druck auf die israelische Besatzung auszuüben, damit diese ihre Aggression gegen den Gazastreifen einstellt, keine Angriffe auf Zivilisten und Krankenhäuser mehr ausführt und von wiederholten Angriffen auf Gesundheitszentren und Krankenhäuser absieht.“
Darüber hinaus forderte das Komitee die hochrangigen Unterzeichnerstaaten der Genfer Konventionen auf, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Angriffe auf Krankenhäuser und medizinisches Personal zu beenden und Druck auszuüben, um die Öffnung der Grenzübergänge und die Einfuhr von Medikamenten und Treibstoff für den Krankenhausbetrieb zu gewährleisten.
Sie sagte, dass die israelischen Feindkräfte ihre brutalen, vorsätzlichen und systematischen Angriffe auf das Gesundheitssystem im Gazastreifen, darunter Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, fortsetzen.
Der zionistische Feind griff am Sonntagmorgen das Notaufnahmegebäude des Baptistenkrankenhauses in Gaza-Stadt mit zwei Raketen an, zerstörte es vollständig und setzte das Krankenhaus außer Betrieb.
