Gaza - Saba:
Die Islamische Widerstandsbewegung Hamas richtete einen dringenden Appell an die arabischen und islamischen Nationen sowie an alle freien Menschen auf der ganzen Welt, sich aktiv an einer globalen Woche mit dem Titel „Gaza schreit“ zu beteiligen.
In einer Erklärung vom Dienstag zu dem „Aufruf“ erklärte die Hamas, dass die barbarische zionistische Aggression gegen den Gazastreifen anhalte und zeitgleich mit einer Eskalation brutaler Massaker an unschuldigen Zivilisten stattfinde, mit voller amerikanischer Unterstützung und verdächtigem Schweigen der internationalen Gemeinschaft.
Die Hamas rief dazu auf, in der kommenden Woche alle Energien und Ressourcen zu mobilisieren, um die Standhaftigkeit Gazas zu unterstützen, die Aggression zu verurteilen und ein Ende des Völkermordkrieges zu fordern.
Sie betonte die Notwendigkeit, alle Formen von Solidaritätsaktionen auszuweiten, darunter Märsche, Sit-ins und wütende Proteste in Hauptstädten, Städten und auf Plätzen auf der ganzen Welt.
Sie rief dazu auf, Freitag, Samstag und Sonntag (18.-19. April) zu Tagen der „globalen Wut“ gegen die Besatzung und der Ablehnung der amerikanischen Unterstützung und der Komplizenschaft der internationalen Gemeinschaft zu machen.
Sie fügte hinzu: „Wir in der Hamas-Bewegung begrüßen und unterstützen die weltweiten Forderungen der Bevölkerung und der Gewerkschaften und ermutigen dazu, darauf zu reagieren, indem wir den Dienstag (22. April) zu einem internationalen Tag für Studenten- und Gewerkschaftsstreiks an verschiedenen Universitäten und Bildungs- und Gewerkschaftseinrichtungen auf der ganzen Welt machen, um Gaza und die Standhaftigkeit seiner belagerten Bevölkerung zu unterstützen.“
In der Erklärung heißt es: „Die Schreie der Kinder, das Stöhnen der Verwundeten und Kranken und das Stöhnen der Hungrigen und Vertriebenen rufen das Gewissen aller auf den Plan und legen jedem eine humanitäre und historische Verantwortung auferlegen, an dieser globalen Woche teilzunehmen und das beschämende Schweigen zu brechen, bis die Aggression endet und die Belagerung aufgehoben wird.“
