Gaza - Saba:
Abu Obeida, der Militärsprecher der Kassam-Brigaden, des militärischen Flügels der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas), gab bekannt, dass der Kontakt zu der Gruppe, die den israelisch-amerikanischen Soldaten Idan Alexander nach einem israelischen Bombardement des Gazastreifens gefangen genommen hatte, abgebrochen sei.
Abu Obeida twitterte am Dienstag auf seiner Telegram-Seite: „Wir geben bekannt, dass wir den Kontakt zu der Gruppe verloren haben, die den Soldaten Aidan Alexander gefangen genommen hat, nachdem ihr Standort direkt bombardiert wurde. Wir versuchen weiterhin, sie zu erreichen.“
Er fuhr fort: „Wir gehen davon aus, dass die Besatzungsarmee gezielt versucht, den Druck auf die Gefangenenakte mit doppelter Staatsbürgerschaft zu verringern, um ihren Vernichtungskrieg gegen unser Volk fortzusetzen.“
Am 12. April veröffentlichten die Kassam-Brigaden auf Telegram ein Video des israelisch-amerikanischen Soldaten Idan Alexander, der die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt, als „Beweis“ für sein Leben.
In dem Brief brachte der gefangene Soldat Alexander seine Frustration über die Missachtung seines Leidens durch die israelische Regierung und die Demonstrationen zum Ausdruck, die ein Ende des Krieges und den Abschluss eines Gefangenenaustauschabkommens mit dem palästinensischen Widerstand forderten.
Zuvor hatte die Hamas ihre Zustimmung zur Freilassung von Alexander, der die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt, sowie der Leichen von vier weiteren Gefangenen angekündigt. Damit reagierte sie auf einen Vorschlag der USA, nachdem der zionistische Feind das Waffenstillstandsabkommen gebrochen hatte.
