Besetztes Al-Quds – Saba:
62 % der israelischen Öffentlichkeit sprachen sich laut israelischen Medienberichten für ein Abkommen mit der Hamas aus, das einen einmaligen Gefangenenaustausch, einen Waffenstillstand und den Abzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen umfasst.
Einer am Freitag von der Zeitung Maariv veröffentlichten Umfrage zufolge lehnten 21 Prozent den Schritt ab, während 17 Prozent sagten, sie hätten keine Meinung zu der Angelegenheit.
Ein solches Abkommen wurde von 89 Prozent der Wähler der Oppositionsparteien und nur von 29 Prozent der Wähler der Koalitionsparteien unterstützt, von denen 46 Prozent gegen ein solches Abkommen waren. Es zeigt sich auch, dass 39 % der Likud-Wähler ein solches Abkommen ablehnen, während 34 % es befürworten.
Zuvor hatte der Hamas-Führer und Leiter der Verhandlungsdelegation, Khalil al-Hayya, am Donnerstag die Bereitschaft der Bewegung bestätigt, alle israelischen Gefangenen freizulassen, wenn im Gegenzug die palästinensischen Gefangenen freigelassen würden und der Krieg im Gazastreifen beendet werde.
