Hebron – Saba: Seit Montagmorgen haben israelische Bulldozer mit dem Abriss eines siebenstöckigen Wohngebäudes im Bau in der Stadt Beit Ummar nördlich von Hebron im besetzten Westjordanland begonnen.
Palästinensische Quellen berichteten, dass die Bulldozer der Besatzung ein im Bau befindliches Wohngebäude mit sieben Etagen abreißen, wobei jede Etage eine Fläche von 210 Quadratmetern umfasst. Das Gebäude gehört dem Bürger Mohammad Issa Hussein Alqam.
Die Quellen fügten hinzu, dass sich das Gebäude im Gebiet Wadi Al-Wahadin südlich von Beit Ummar befindet – direkt gegenüber der Siedlung „Karmei Tzur“, die rechtswidrig auf palästinensischem Land errichtet wurde.
Sie wurde darauf hingewiesen, dass die Besatzungsbehörden vor zwei Monaten eine Abrissverfügung für das Gebäude ausgestellt und dem Eigentümer eine Frist von 60 Tagen gesetzt hatten. Noch vor Ablauf dieser Frist wurde das Gebäude jedoch überraschend abgerissen.
Zudem seien laut den Quellen zehn weitere Häuser in der gleichen Gegend vom Abriss bedroht, unter dem Vorwand ihrer Nähe zur Siedlung „Karmei Tzur“.
