Sana'a-Saba:
Der Bürgermeister der Hauptstadt Sana'a, Dr. Hamoud Obbad, inspizierte den Fortschritt der Asphaltrestaurierungen im Tunnel und am Kreuzung Al-Saah im Bezirk Al-Thawra, die von der örtlichen Behörde finanziert wurden.
Obaid, begleitet vom Unterstaatssekretär des Sekretariats für öffentliche Arbeiten und Projekte, Eng. Abdul Karim Al-Houthi besichtigte die Restaurierungsarbeiten und die Installation einer Asphaltschicht auf einer Fläche von 3.200 Quadratmetern im Rahmen eines Projekts, das von der Exekutiveinheit für die Instandhaltung und Entwicklung von Straßen und öffentlichen Plätzen im Sekretariat zu einem Preis von 69 Millionen Riyal durchgeführt wird.
Sie hörten sich die Erklärungen des stellvertretenden Direktors der Exekutiveinheit, Ingenieur Ali Muhraqa, über den Fortschritt der Restaurierungs-, Wartungs- und Asphaltierungsarbeiten an heruntergekommenen Abschnitten, Schlaglöchern und beschädigten Straßen in verschiedenen Direktionen an, die Teil von Projekten sind, die von der lokalen Behörde in der Hauptstadt finanziert werden.
Der Hauptstadtsekretär, der Unterstaatssekretär des öffentlichen Bausektors und führende Politiker besichtigten den Fortschritt des Projekts zur Asphaltierung und Vermessung der Straße, die die Flüsse Asr und Al-Sunaina im Bezirk Ma'in verbindet. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 50 Millionen, finanziert von der örtlichen Behörde.
Sie hörten sich die Erläuterungen des Bezirksdirektors Abdulmalik Al-Radhi zu den Pflasterungs- und Öffnungsarbeiten der 700 Meter langen Straße an. Diese wurden von der Pflasterungsabteilung des Sektors für öffentliche Arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Gemeinderat des Bezirks Ma‘in durchgeführt und sind Teil eines Projekts zur Öffnung einer Reihe gezielter Straßen im Bezirk.
Ubad und Al-Houthi überprüften außerdem die Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Kanälen und Abwasserkanälen zur Ableitung von Hochwasser und Regenwasser in der Tunis-Straße im Tahrir-Viertel, die von Teams der Generalverwaltung für die Instandhaltung von Hochwasserkanälen und Tunneln in der Hauptstadt durchgeführt werden.
Der Bürgermeister forderte die Verwaltungs- und Wartungsteams dazu auf, ihre Bemühungen zu intensivieren und die Sanierung und Wartung aller Flutkanäle und Durchlässe zu beschleunigen, sie von Staub zu befreien und ihre Einsatzbereitschaft zu verbessern, insbesondere mit dem Beginn der Regenzeit.
Er betonte, wie wichtig es sei, Projekte zur Öffnung, Sanierung und Wiederherstellung von Straßen sowie zur Instandhaltung von Regenwasser- und Hochwasserabflusskanälen und -durchlässen umzusetzen und so Dienstleistungen und Infrastruktur als Teil der Bemühungen und Prioritäten der Führung der Hauptstadtgemeinde zu verbessern.
