Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Zwei Veranstaltung in Shahel und Dhra zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid, Friede sei mit ihm
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Jemenitische Gesellschaft für die Pflege und Rehabilitation von Blinden ehrt den Gouverneur der Zentralbank
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Rehabilitationsabteilung im Innenministeriums eröffnet die Halle Märtyrerfrüher in der Jugendstrafanstalt in Mahwit.
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Frauenkomitee in Hadschah gedenkt des Martyriums von Imam Zaid, Friede sei mit ihm
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Übergabe des Straßenpflasterprojekts Al-Bahrain in Balad Shar, im Distrikt Rif Ibb
[Mittwoch 16 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 16. Juli
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am heutigen 15. Juli
[Dienstag 15 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. Juli
[Montag 14 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. Juli
[Sonntag 13 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. Juli
[Samstag 12 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Workshop zu Rückwanderungs- und Umsiedlungsmechanismen für Begünstigte der Aktivitäten des Bettelbehandlungsprogramms
[Montag 14 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
 
    Berichte
Jemenitische Stamm: eine Säule der Standhaftigkeit und ein Kompass der Solidarität angesichts der Herausforderungen
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Kontinuierlicher Geldverkehr... Sana'a stärkt den Geldumlauf und stärkt das Vertrauen angesichts des Wirtschaftskriegs
[Mittwoch 16 Juli 2025]
Regierung des Wandels und des Aufbaus: Intensive Bemühungen zur Umsetzung von Aufgaben, Pflichten und Prioritäten
[Montag 14 Juli 2025]
Völkermord in Gaza, Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis und Farce der internationalen Resolution
[Sonntag 13 Juli 2025]
Unschuldige Kinder unter Beschuss. Das Massaker von Hashama enthüllt das blutige Gesicht der Islah-Miliz in Taiz.
[Samstag 12 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  Lokal
Außenminister fordert internationale Gemeinschaft auf, hinsichtlich der Bedingungen der in Saudi-Arabien inhaftierten jemenitischen Auswanderer einzuschreiten
Außenminister fordert internationale Gemeinschaft auf, hinsichtlich der Bedingungen der in Saudi-Arabien inhaftierten jemenitischen Auswanderer einzuschreiten
Außenminister fordert internationale Gemeinschaft auf, hinsichtlich der Bedingungen der in Saudi-Arabien inhaftierten jemenitischen Auswanderer einzuschreiten
[Mittwoch, 16 Juli 2025 20:39:59 +0300]

Sana'a-Saba:

Der Außenminister Jamal Amer hat Briefe an den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, den Präsidenten des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen, Jürg Lauber, und die Generaldirektorin der Internationalen Organisation für Migration, Amy Bope, geschickt.

Die Briefe enthielten einen dringenden Aufruf zum Eingreifen angesichts der kritischen humanitären und rechtlichen Lage, in der sich eine große Zahl im Ausland inhaftierter jemenitischer Staatsbürger im Königreich Saudi-Arabien befinden. Dies geschah vor dem Hintergrund der außergewöhnlichen Umstände, mit denen die Republik Jemen konfrontiert ist, und der negativen Auswirkungen, die Tausende im Ausland lebende jemenitische Staatsbürger in verschiedenen Ländern der Welt betreffen.

Die Briefe bestätigten, dass das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Auswanderer zahlreiche dokumentierte Berichte von Bürgern und ihren Familien sowie von betroffenen zivilgesellschaftlichen Organisationen erhalten habe. Diese wiesen auf Praktiken hin, die gegen die grundlegendsten Prinzipien der Menschenrechte und des Völkerrechts im Umgang mit jemenitischen Auswanderern in Saudi-Arabien verstoßen. Diese Praktiken betreffen insbesondere die willkürliche Inhaftierung vieler Auswanderer, die ohne klare Anklage verhaftet wurden oder innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens gemäß internationalen Rechtsstandards vor Gericht gestellt wurden.

Zu diesen Praktiken gehört die fortgesetzte Inhaftierung nach dem Ende ihrer Haftstrafen, was Anlass zu großer Sorge gibt, da Hunderte und möglicherweise Tausende Jemeniten auch nach Verbüßung ihrer gesamten Haftstrafe noch immer in saudischen Gefängnissen eingesperrt sind.

Die Briefe wiesen darauf hin, dass diese Praktiken, die manchmal auf komplexe Verwaltungsverfahren im Zusammenhang mit der Abschiebung oder das Fehlen eines Bürgen zurückzuführen sind, diesen Personen unrechtmäßig ihre Freiheit entziehen und ihre Familien in eine äußerst schwierige humanitäre und wirtschaftliche Lage bringen. Darüber hinaus haben jemenitische diplomatische und konsularische Vertretungen in Saudi-Arabien Schwierigkeiten, Zugang zu den Inhaftierten zu erhalten und ihnen die notwendige konsularische und rechtliche Unterstützung zukommen zu lassen. Dadurch wird ihnen ihr Grundrecht auf Selbstverteidigung vorenthalten und die Ausübung ihrer international garantierten Rechte beeinträchtigt.

Der Außenminister wies darauf hin, dass diese Praktiken nicht nur gegen grundlegende Prinzipien der Menschenrechte und des Völkerrechts verstoßen, sondern auch das humanitäre Leid der Bürger verschärfen, die aufgrund der Aggression und Blockade im Jemen bereits unter extrem harten Bedingungen leben.

Er erklärte, diese Bedingungen stellten einen klaren Verstoß gegen zahlreiche internationale Instrumente dar, an die Staaten gebunden seien, darunter die Grundsätze des Rechts auf Freiheit, persönliche Sicherheit und ein faires Verfahren.

Minister Amer brachte das Vertrauen der jemenitischen Regierung in die wichtige Rolle zum Ausdruck, die das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und die Internationale Organisation für Migration beim Schutz und der Unterstützung von Migranten und Vertriebenen auf der ganzen Welt spielen.

Er forderte diese Organisationen auf, dringend und direkt einzugreifen, um dieses dringende humanitäre Problem anzugehen, indem sie die saudischen Behörden auffordern, im Einklang mit ihren internationalen Verpflichtungen jemenitische Häftlinge, die ihre Strafe verbüßt haben oder willkürlich und ohne Rechtsgrundlage inhaftiert werden, unverzüglich freizulassen.

Der Außenminister forderte, das Recht jemenitischer Häftlinge auf Zugang zu Rechtsbeistand und konsularischer Hilfe zu garantieren, ihre Behandlung im Einklang mit internationalen Menschenrechtsstandards sicherzustellen und Bewertungsteams zu entsenden, die Gefängnisse und Haftanstalten in Saudi-Arabien besuchen, um die Bedingungen der inhaftierten jemenitischen Expatriates zu untersuchen und Empfehlungen zur Gewährleistung des Schutzes ihrer Rechte abzugeben.





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Mittwoch 16 Juli 2025 23:44:11 +0300