Moskau – Saba:
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 ereignete sich am Dienstag vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka, die kürzlich eines der stärksten Erdbeben seit Beginn der Aufzeichnungen erlebte.
Die regionale Niederlassung des Vereinigten Geophysikalischen Dienstes der Russischen Akademie der Wissenschaften erklärte in einem Beitrag auf ihrem Telegram-Kanal: „Die Entfernung von Petropawlowsk-Kamtschatski beträgt 234 Kilometer. Die Tiefe beträgt 64,8 Kilometer. Die Stärke des Erdbebens liegt bei 6.“
Am 30. Juli ereignete sich vor der Küste der russischen Halbinsel Kamtschatka ein Erdbeben der Stärke 8,8 – das stärkste in der Region seit 1952. Am 31. Juli folgten zwei weitere Erdbeben der Stärke 6,0 und 5,1 auf der Richterskala.
Kamtschatka liegt in einem seismisch aktiven Gebiet, dem sogenannten „Feuerring“, und ist häufig von starken Erdbeben betroffen.
