Ibb-Saba:
Der Gouverneur von Ibb, Abdul Wahid Salah, besprach heute mit der Leiterin der Delegation des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Jemen, Christine Chipola, die humanitären Bedürfnisse im Gouvernement und Möglichkeiten zur Verbesserung der Interventionen des Komitees in verschiedenen Bereichen.
Bei dem Treffen, an dem auch der Stellvertreter des Gouverneurs, Rakan Al-Naqeeb, teilnahm, wurden die Aktivitäten des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) im Gouvernement und Aspekte der Partnerschaft mit der jemenitischen Rothalbmondgesellschaft besprochen, die dazu beitragen wird, menschliches Leid zu lindern und das Leistungsniveau in einer Reihe von Sektoren zu verbessern.
Während des Treffens forderte der Gouverneur von Ibb das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) auf, die Bemühungen des Gouvernements zum Schutz von Ibb vor Überschwemmungen zu unterstützen und angesichts der erheblichen Schäden und Verluste, die die Stadt infolge der jüngsten Überschwemmungen erlitten hat, Kontakt zu Spendern aufzunehmen, um das Projekt zu unterstützen.
Er betonte die Bedeutung des Projekts für den Schutz von Bürgern und Eigentum sowie für die Minderung der Risiken, die die Stadt häufig bedrohen.
Er wies darauf hin, dass das Gouvernement Ibb dringend eine Ausweitung der humanitären Hilfen benötigt, insbesondere in den Bereichen Wasser und Sanitärversorgung, die Unterstützung von Gesundheitseinrichtungen und die Verbesserung der Notfallreaktionskapazitäten zur Bewältigung von Krisen und Naturkatastrophen.
Der Missionsleiter bekräftigte die fortgesetzten Aktivitäten des IKRK im Gouvernement und sein Engagement für eine Stärkung der Partnerschaft mit den lokalen Behörden, insbesondere der Rothalbmond-Gesellschaft, um humanitäre Hilfe und Notfallbedarf zu decken.
An dem Treffen nahmen Ahmed Khaled, Direktor des IKRK-Büros im Gouvernement Ibb, und Mohammed Al-Wasabi, stellvertretender Missionsleiter im Jemen, teil.
