Ramallah - Saba:
Haroun Nasser al-Din, Mitglied des politischen Büros der Islamischen Widerstandsbewegung Hamas und Leiter des Büros für Jerusalem-Angelegenheiten, rief dazu auf, in den kommenden Tagen die größtmögliche Menschenmenge in der gesegneten Al-Aqsa-Moschee zu strömen. .
Nasser al-Din betonte am Freitag in einer Presseerklärung des Palästinensischen Informationszentrums, dass die zionistische Eskalation gegen heilige islamische Stätten und die Versuche, Jerusalem zu judaisieren, eine direkte Aggression gegen den Glauben der gesamten Nation darstellen, die eine Eskalation des Widerstands und die Brechung des Widerstands des Feindes erfordert Einschränkungen. .
Nasser al-Din sagte: Die anhaltenden Angriffe des Feindes und seiner Siedler auf die Al-Aqsa-Moschee, einschließlich ihrer wiederholten Überfälle und der Verhinderung der Verrichtung ihrer Gebete durch die Gläubigen, erfordern, dass das palästinensische Volk und alle freien Menschen der Nation sofort handeln, um Al zu schützen -Aqsa und die eskalierenden Judaisierungspläne vereiteln. .
Er fügte hinzu: „Was der Feind unternimmt, indem er junge Männer daran hindert, das Morgengebet zu verrichten, und seinen Siedlern Schutz bietet, damit sie in der Heiligen Moschee beispiellose talmudische Rituale durchführen können, spiegelt das Ausmaß der großen Unterstützung wider, die sie von der extremistischen Rechten erhalten.“ Regierung. .
Nasser al-Din betonte, dass die Verteidigung von Al-Aqsa angesichts der brutalen Verstöße gegen islamische Heiligtümer parallel zum Krieg des Völkermords und der ethnischen Säuberung, den der Feind gegen das palästinensische Volk in Gaza, dem Westjordanland, führt, zu einer heiligen Pflicht geworden sei , und alle ihre Standorte. .
Normalerweise stürmen Siedler jeden Tag in zwei Perioden die Innenhöfe der Al-Aqsa-Moschee. Morgens (beginnt von 07:00 bis 11:30 Uhr) und abends (beginnt nach dem Mittagsgebet und dauert anderthalb Stunden) .
Es wird weiterhin gefordert, die Kräfte und die Mobilisierung in Al-Aqsa zu verstärken, um es vor Einfällen der Siedler und ihren Judaisierungsplänen zu schützen und den Heiligtümern in der Stadt Jerusalem neue Realitäten aufzuzwingen. .
