Kairo - Saba:
Der ägyptische Premierminister Mostafa Madbouly sagte am Donnerstag, dass „die ägyptische Position, die die Vertreibung des palästinensischen Volkes völlig ablehnt, feststeht“.
Madbouly fügte in einer Erklärung hinzu: „Als Staat stehen wir voll und ganz hinter dem Recht des palästinensischen Volkes, seinen eigenen Staat zu gründen.“
Er betonte: „Ägypten leistet in dieser sehr wichtigen Phase jegliche Unterstützung und steht dem palästinensischen Volk zur Seite.“
Madbouly bestätigte, dass „Ägypten einen arabischen Krisengipfel ausrichten wird, um die Lage in Palästina zu besprechen.“
Er betonte, dass „es in Ägypten intensive Bemühungen gibt, die vollständige Umsetzung der Bedingungen des Waffenstillstandsabkommens in Gaza sicherzustellen und das Leid der Menschen im Gazastreifen zu lindern.“
Der Waffenstillstand im Gazastreifen trat am 19. Januar in Kraft. Seine erste Phase wird 42 Tage dauern. In dieser Zeit finden Verhandlungen über den Beginn einer zweiten und dritten Phase unter Vermittlung von Ägypten, Katar und den Vereinigten Staaten statt.
Zwischen dem 7. Oktober 2023 und dem 19. Januar hinterließ die zionistische Aggression mit Unterstützung der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und einer Reihe europäischer Länder in einer der schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt etwa 160.000 palästinensische Märtyrer und Verwundete, die meisten von ihnen Kinder und Frauen, und mehr als 11.000 Vermisste.
![](https://www.saba.ye/images/de/telegram_saba_de.jpg)