Sana'a-Saba:
In eklatanter Missachtung internationaler Regeln, Gesetze und Vorschriften in Bezug auf die Souveränität und Unabhängigkeit von Staaten unterzeichnete US-Präsident Donald Trump mehrere provokative Entscheidungen und gab noch provokantere Erklärungen ab, die sich nicht nur auf Länder beschränkten, die dem amerikanischen Projekt feindlich gegenüberstehen, sondern auch Länder einschlossen, die mit der US-Regierung verbündet oder befreundet sind.
Zu den amerikanischen Erklärungen und Entscheidungen Trumps, der im Januar letzten Jahres im Rahmen seines zweiten Präsidentschaftswahlzyklus ins Weiße Haus zurückkehrte, gehörten Drohungen und Sanktionen gegen Völker, die die amerikanische Politik und Hegemonie ablehnen und sich ihnen widersetzen. Dazu gehörten auch Drohungen gegen das palästinensische Volk, dessen Drohungen an ihre Grenzen gingen. Manchmal ging es dabei um die Besetzung des Gazastreifens, manchmal um den Kauf, Besitz und die Vertreibung der dort lebenden Bevölkerung. Auch drohte er mit der Besetzung Kanadas.
Trumps Äußerungen und Drohungen, die Palästinenser zu vertreiben, kamen nicht aus dem Nichts. Sie waren vielmehr eine natürliche Folge der Duldung aufeinanderfolgender amerikanischer Regierungen durch die meisten Herrscher arabischer und islamischer Länder, die es versäumten, die palästinensische Sache und das palästinensische Volk zu unterstützen und sich ihrer Unterstützung des Widerstands im Vernichtungskrieg verweigerten, den Israel mit amerikanischer und europäischer Unterstützung im Gazastreifen führt.
Positiv hervorzuheben ist, dass Trumps Drohungen in Bezug auf Gaza und die Vertreibung der Palästinenser aus ihrem Land auf arabische Ablehnung und internationale Verurteilung gestoßen sind, da sie jenseits des Rahmens von Vernunft und Logik liegen und nicht nur den arabisch-israelischen Konflikt vertiefen werden, sondern auch den Beginn eines arabischen Konsenses zur Ablehnung des amerikanisch-zionistischen Projekts in der Region darstellen werden, angesichts der Entwicklung der jüngsten Ereignisse, die die kolonialen Pläne Amerikas, Großbritanniens und Israels durch das sogenannte Projekt „Neuer Naher Osten“ klar offengelegt haben.
Doch so sehr sich einige der ins Weiße Haus strömenden Herrscher von der Politik der amerikanischen Regierung und ihrem Prahlen mit Demokratie, Menschenrechten, Frauenrechten, Kinderrechten und anderen Projekten täuschen ließen, die scheinbar mitfühlend sind, in Wirklichkeit aber Qualen darstellen, so sehr ernten sie heute in Form von Ohrfeigen und Beleidigungen die Früchte ihres Schweigens, ihres Versagens und ihres Versagens, das palästinensische Volk zu unterstützen und der amerikanischen Arroganz und Hegemonie, der zionistischen Unverschämtheit und der europäischen Arroganz entgegenzutreten.
Der Führer der Revolution, Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi, äußerte sich zu dieser Situation wie folgt: „Wir sehen einen großen Unterschied zwischen denen, die sich frei und ehrenhaft bewegen und sich keiner Hegemonie oder Unterwürfigkeit der Amerikaner und Israelis unterwerfen, und den Positionen der anderen, die sich den Amerikanern unterwerfen. Der Zustand der Unterwerfung wird von den Amerikanern zum Vorteil der Israelis genutzt, weil den Amerikanern das zionistische Projekt am Herzen liegt. Daher unterwerfen sich diejenigen, die sich ihnen unterwerfen, dem zionistischen Projekt.“
„Ihr Versagen und ihre Mittäterschaft während der 15 Monate andauernden israelischen Aggression im Gazastreifen mit all ihrer Kriminalität, Brutalität und Tyrannei führten dazu, dass die Amerikaner mehr von ihnen wollen. Deshalb sehen wir den amerikanischen Wahnsinn, wenn Trump vorschlägt, dass einige arabische Regime die Palästinenser auf ihrem Land aufnehmen sollten, und wie die arabischen Regime in eine sehr kritische und peinliche Lage geraten werden, weil sie auf die amerikanische Bitte nicht reagieren können, es sei denn, sie befinden sich in einer sehr, sehr, sehr demütigenden Lage und haben der palästinensischen Sache jeglichen Wert abgeschrieben.“
Im Gegensatz dazu bleibt der Jemen seit dem Erfolg der jungen Revolution vom 21. September unter der Führung von Sayyed Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi gegenüber der palästinensischen Sache fest und prinzipientreu. Al-Houthi ist ein Unterstützer und Förderer des palästinensischen Widerstands gegen die Kräfte der globalen Hegemonie und Arroganz unter der Führung Amerikas, Israels und Großbritanniens.
Es besteht kein Zweifel daran, dass das jemenitische Volk nach der Revolution vom 21. September, die Jahrzehnte der Abhängigkeit von Amerika, dem Westen und deren Werkzeugen hinwegfegte und die US-Marines am 11. Februar 2015 auf demütigende Weise zum Verlassen der Hauptstadt Sanaa zwang, in der Lage ist, den amerikanischen Plan zur Vertreibung der Palästinenser aus ihrem Land zu vereiteln und die Fesseln der amerikanischen und westlichen Vormundschaft über die Region zu sprengen.
Seit einem Jahrzehnt ist die offizielle und populäre Position des Jemen eine Opposition zu Amerika und Israel und eine Unterstützung arabischer und islamischer Belange, vor allem der palästinensischen Frage. Diese Position wurde durch die Beteiligung der Streitkräfte und ihre militärische Intervention zur Unterstützung der „Al-Aqsa-Flut“ angesichts des zionistischen, amerikanischen und britischen Feindes verstärkt, basierend auf religiösen, moralischen und humanitären Konstanten.
Angesichts der Herausforderungen, vor denen das palästinensische Volk und seine gerechte Sache stehen, sowie des Aufkommens des amerikanischen Plans zur Vertreibung der Palästinenser bekräftigte der Führer, dass der Jemen mit militärischer Gewalt eingreifen werde, wenn die Amerikaner und Israelis den Vertreibungsplan mit Gewalt umsetzen oder sich mit den arabischen Regimen auf dessen Umsetzung einigen.
Er sagte: „Wir werden niemals zusehen, wenn die Amerikaner und Israelis dazu übergehen, ihren verbrecherischen Angriffsplan mit Gewalt umzusetzen, und wir werden ihrer Aggression mit Gewalt, militärischer Intervention und dem Dschihad auf dem Weg Gottes mit allen Mitteln entgegentreten.“
Kurz gesagt: Der Jemen sowie seine Führung und sein Volk werden dem amerikanischen Vertreibungsplan nicht tatenlos zusehen. Und so wie er im Laufe der 15 Monate die Schlacht an der Flood unterstützt hat, wird er auch seiner dschihadistischen Verantwortung nachkommen, Amerika und Israel entgegenzutreten und Palästina zu unterstützen, wie groß die Opfer auch sein mögen.
