London - Saba:
Wissenschaftler sagten, sie hätten eine gewaltige Explosion eines mysteriösen Objekts im Weltraum registriert, dessen Quelle oder Natur noch immer unbekannt sei.
Laut der britischen Zeitung The Independent
Wissenschaftler haben heute bestätigt, dass diese Explosion mit der Bezeichnung XRT 200515 möglicherweise das Ergebnis eines beispiellosen kosmischen Phänomens oder etwas war, das noch nie zuvor beobachtet wurde.
Im Mai 2020 beobachtete ein NASA-Weltraumteleskop die Überreste eines explodierten Sterns in einer nahegelegenen Galaxie, als es einen schnellen, starken Röntgenblitz einfing. Seitdem versuchen Wissenschaftler, die Quelle dieses Blitzes zu verstehen, der innerhalb von Sekunden verschwand und jahrelang unbemerkt blieb.
Der Blitz wurde durch die Analyse von über 20 Jahren Archivdaten entdeckt, die vom Chandra-Röntgenobservatorium der NASA gesammelt wurden.
„Stellen Sie sich vor, Sie blättern durch ein Fotoalbum und entdecken etwas Erstaunliches, das die ganze Zeit im Hintergrund verborgen war“, sagte der leitende Forscher Steven Dillman, ein Doktorand an der Stanford University. „Genau das ist passiert, allerdings auf kosmischer Ebene.“ „Mithilfe maschineller Lerntechniken haben wir das riesige Chandra-Archiv analysiert und diesen starken Blitz von einem unbekannten Objekt außerhalb unserer Galaxie gefunden. Es war wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, fügte er hinzu.
Den Wissenschaftlern ist es bislang nicht gelungen, die Quelle dieser Explosion zu bestimmen, weder durch das Chandra-Observatorium noch durch ein anderes Teleskop. Dadurch lässt sich nur schwer feststellen, welche Art von Objekt den Blitz verursacht hat.
Eine Hypothese besagt, dass die Explosion möglicherweise durch einen „Röntgenburst“ verursacht wurde. Dabei handelt es sich um ein Phänomen, das auftritt, wenn ein Neutronenstern in die Umlaufbahn eines normalen Sterns eintritt und dessen Gase ansaugt, wodurch eine Explosion verursacht wird, die von einer starken Emission von Röntgenstrahlen begleitet wird. In der Großen Magellanschen Wolke, einer kleinen Galaxie in der Nachbarschaft unserer Milchstraße, wurde ein derartiges Phänomen jedoch noch nie zuvor beobachtet.
Einer anderen Hypothese zufolge könnte es sich bei dem mysteriösen Objekt um einen Magnetar handeln, einen Neutronenstern mit einem extrem starken Magnetfeld, das Strahlungsausbrüche auslöst, die zu den explosivsten Ereignissen im Universum zählen. Doch noch nie zuvor war es Wissenschaftlern gelungen, bei derartigen Ereignissen derart hohe Energieniveaus festzustellen.
Wissenschaftler schließen außerdem nicht aus, dass dieser Blitz das Ergebnis eines völlig neuen kosmischen Phänomens ist, das zuvor noch nicht entdeckt wurde.
„Diese Entdeckung erinnert uns daran, dass der Weltraum dynamisch ist und ständig voller spannender Ereignisse ist“, sagte Dillman. „Sie zeigt auch, wie wertvoll der Einsatz von KI ist, um wissenschaftliche Entdeckungen aus Archivdaten zu machen – in den Daten, die wir bereits gesammelt haben, warten möglicherweise noch unzählige weitere Entdeckungen darauf, gemacht zu werden.“
