Washington-Saba:
Ein neuer Bericht der spezialisierten Energieplattform enthüllte, dass ein arabisches Land die fünf größten Ölgeschäfte des Jahres 2025 anführte.
Dem Bericht zufolge stand der Irak im Februar 2025 an der Spitze der Länder mit den fünf größten Ölgeschäften, gefolgt von Saudi-Arabien und dann Syrien. Zu den wichtigsten Ölgeschäften im vergangenen Februar gehörten Vereinbarungen zum Export, Verkauf und Kauf von Rohöl, Geschäfte zum Kauf von „Akquisitionsanteilen“ an Projekten sowie die Gründung riesiger Projekte.
Die Liste der fünf größten Ölgeschäfte im Februar 2025 enthielt ein lokales Geschäft in Syrien, das von besonderer Bedeutung ist, da es das erste seiner Art ist, obwohl der Rohölanteil nicht groß ist.
Laut einem Bericht der in Washington ansässigen Energieplattform enthält die Liste der fünf größten Ölgeschäfte im Februar 2025 drei irakische Geschäfte sowie einen wichtigen Übernahmedeal von Saudi Aramco und einen Deal in Syrien.
Das Abkommen sieht die Erschließung von Ölreserven im Umfang von rund 9 Milliarden Barrel vor, die in vier vielversprechenden Feldern liegen, nämlich den Kirkuk-Feldern. Im Rahmen des Abkommens zwischen der dem irakischen Ölministerium unterstellten North Oil Company und dem britischen Ölkonzern BP sollen die Ölreserven der Kirkuk-Felder nach einer Unterbrechung von etwa sechs Jahren wieder erschlossen werden.
Die Basra Oil Company hat zwei Verträge mit dem amerikanischen Unternehmen Halliburton zur Erschließung der Felder Nahr Bin Omar und Sinbad unterzeichnet. Im Rahmen der beiden neuen Verträge werden die Erschließungsarbeiten mit Evaluierungsarbeiten zur Vorbereitung auf die angestrebte Produktion und zur Erzielung einer maximalen Effizienz bei der Investition in die Ressourcen beginnen. Bagdad wird dem amerikanischen Unternehmen Daten und Informationen zu den beiden Feldern übergeben, um diese zu besprechen und das geeignete technische und wirtschaftliche Modell für die Entwicklung der Produktion und die Investition in das Begleitgas zu entwickeln.
Die Entwicklungspläne sehen eingehende Studien der Felder Nahr Bin Omar und Sinbad vor. Ziel ist eine Steigerung der Produktion des erstgenannten Feldes von 45.000 Barrel pro Tag auf 300.000 Barrel pro Tag, was wiederum zur Steigerung der irakischen Rohölproduktion beitragen wird.
Die Iraqi Central Oil Company hat einen Vertrag mit dem chinesischen Unternehmen „SBS“ zur Unterstützung künstlicher Intelligenz im East Baghdad Field unterzeichnet, einem der größten Ölfelder des Landes, das sich über ein großes Gebiet mit einer Länge von mehr als 120 Kilometern und einer Breite zwischen 5 und 7 Kilometern erstreckt.
Es wird mit der Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Überwachung von Bohrlöchern im Feld begonnen. Ziel ist es, durch den Einsatz des DeepSec R1-Systems die Effizienz der Fördervorgänge zu verbessern und die Reaktionszeit bei Störungen zu verkürzen.
Saudi Aramco hat einen Vertrag zum Erwerb eines 25-prozentigen Anteils an Unioil Petroleum, einem der größten Ölunternehmen auf den Philippinen, unterzeichnet. Dieser Deal stärkte die Präsenz Saudi-Arabiens auf der Liste der fünf größten Ölgeschäfte im Februar 2025.
Im Rahmen der Übernahme, die den üblichen Abschlussbedingungen, einschließlich behördlicher Genehmigungen, unterliegt, wird Aramco vom erwarteten Wachstum des Kraftstoffmarktes auf den Philippinen profitieren und sein Raffinerie-, Petrochemie- und Marketinggeschäft weiter ausbauen.
Syrien nahm im Februar 2025 einen wichtigen Platz in der Liste der fünf größten Ölgeschäfte ein, und zwar dank einer Öllieferung aus dem Nordosten des Landes in die Hauptstadt Damaskus, die als erster Austausch dieser Art mit der neuen Regierung gilt.
Dieser Deal gewann an Bedeutung und wurde im Februar 2025 zu einem der fünf größten Ölgeschäfte, da es sich um die erste Öllieferung aus der an Rohölvorkommen reichen nordöstlichen Region nach Damaskus handelte.
