Teheran - Saba:
Die Märsche zum Internationalen Quds-Tag, die am letzten Freitag des heiligen Monats Ramadan stattfinden, begannen in iranischen Städten und Dörfern, und auch in der Hauptstadt Teheran begannen die Aktivitäten.
Die internationale Nachrichtenagentur Tasnim berichtete, dass diese Märsche in mehr als 900 Städten stattfinden und die Teilnehmer zu den Orten gehen, an denen Freitagsgebete abgehalten werden.
Was Teheran betrifft, so sind die Märsche, die von zehn Fahrspuren in Richtung der Universität Teheran starten, dem Ort, der für Versammlungen und Freitagsgebete vorgesehen ist, von einer großen Zahl verschiedener Gruppen besucht.
Nach Angaben der Agentur Tasnim lautete der diesjährige Slogan „Auf dem Bund, o Jerusalem“, während der Vorsitzende des Islamischen Schura-Rates, Mohammad Baqir Qalibaf, der Hauptredner bei der zentralen Veranstaltung in der Hauptstadt sein wird.
Auch Zainab Nasrallah, Tochter des Märtyrers Sayyed Hassan Nasrallah, wird vor der Freitagsgebetspredigt eine Rede halten.
Vom ersten Moment des Beginns der Märsche an versammelten sich die Teilnehmer mit den Flaggen Palästinas und der Widerstandsfraktionen auf den Straßen, um die seit 80 Jahren andauernden Verbrechen der zionistischen Einheit anzuprangern, insbesondere die in den letzten 16 Monaten begangenen Verbrechen, die zur Tötung von 50.000 Menschen, Männern, Frauen, Kindern und Jugendlichen, führten. Die Teilnehmer fordern außerdem die Befreiung Al-Quds und die strafrechtliche Verfolgung der Führer dieser Besatzungsmacht.
