Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
US-Aggression zielt auf den Distrikt Washah in Hadschah
[Dienstag 01 April 2025]
Die US-Aggression richtet sich gegen ein Wasserprojekt und ein Gebäude in Hodeidah
[Dienstag 01 April 2025]
US-Aggression zielt auf die Gouvernements Saada und Hodeidah
[Dienstag 01 April 2025]
Militärmedien verbreiten Aufnahmen vom Abschuss der US- Drohne MQ9 in Marib
[Dienstag 01 April 2025]
Salah, Al-Masawi und Al-Shagdari inspizieren die Bedingungen der Kämpfer an der Front von Taiz
[Dienstag 01 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 11. März
[Dienstag 11 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Der Goldpreis steigt trotz der Entspannung im Nahen Osten
[Montag 20 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Abs General Hospital: konkrete Entwicklung und hochwertige Gesundheits- und medizinische Dienstleistungen
[Dienstag 01 April 2025]
Pharmasektor: Herausforderungen seit zehn Jahren trotz der Auswirkungen von Aggression und Blockade
[Montag 31 März 2025]
Die jemenitischen Streitkräfte: Erfolgreiche Erfahrungen und bemerkenswerte Erfolge in zehn Jahren
[Montag 31 März 2025]
Beispiellose Massenmärsche in der Hauptstadt und den Gouvernements zum Gedenken an den Internationalen Al-Quds-Tag.
[Samstag 29 März 2025]
Am Internationalen Al-Quds-Tag erneuert das jemenitische Volk sein Versprechen, seinen Kampf fortzusetzen, bis Palästina befreit ist
[Samstag 29 März 2025]
 
    Tourismus
Al-Hudhud-Zentrum für archäologische Studien bekräftigt Recht des Jemens, rechtliche Schritte einzuleiten, um seine geplünderten Artefakte zurückzuerhalten
[Freitag 28 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus ehrt Mitglieder der Delegationen, die an der Dritten Palästinakonferenz teilnehmen
[Montag 24 März 2025]
Das Ministerium für Kultur und Tourismus verurteilt die US-Aggression gegen historische und touristische Stätten
[Freitag 21 März 2025]
Der Minister für Kultur und Tourismus inspiziert das historische Dorf Beit Bous in Sana'a
[Donnerstag 13 März 2025]
Antikenbehörde gibt wichtige Details über ein seltenes goldenes Artefakt und seine Umwandlung in den persönlichen Besitz eines deutschen Diplomaten bekannt
[Freitag 28 Februar 2025]
  International
Der Irak unterzeichnet die beiden größten Stromverträge seiner Geschichte
Der Irak unterzeichnet die beiden größten Stromverträge seiner Geschichte
Der Irak unterzeichnet die beiden größten Stromverträge seiner Geschichte
[Sonntag, 30 März 2025 16:23:28 +0300]

Bagdad-Saba:

Der Energiesektor des Irak hat mit der Unterzeichnung der beiden größten Stromabkommen in der Geschichte des Landes bedeutende Entwicklungen erlebt.

Das irakische Elektrizitätsministerium gab strategische Partnerschaften mit dem amerikanischen Unternehmen General Electric und dem deutschen Unternehmen Siemens bekannt, die darauf abzielen, die Leistungsfähigkeit des irakischen Stromnetzes zu verbessern.

Diese Vereinbarungen umfassen einen umfassenden Plan zur Verbesserung der elektrischen Infrastruktur und zur Deckung des steigenden Strombedarfs, insbesondere mit Blick auf die nahende Sommersaison, in der der Verbrauch am höchsten ist.

Laut Fernsehaussagen der Fachplattform „Energie“ bestätigte der irakische Energieminister Ziyad Ali Fadhil, dass die Vereinbarung mit General Electric Projekte mit einer Kapazität von 24.000 Megawatt umfasse, während die Vereinbarung mit Siemens Projekte mit einer Kapazität von 10.000 Megawatt umfasse. Damit seien diese Partnerschaften gemessen am angestrebten Produktionsvolumen die größten in der Geschichte des Landes.

Der irakische Minister fügte hinzu, dass diese Abkommen Teil der Strategie der Regierung seien, die Stromversorgung zu verbessern und die Abhängigkeit von importiertem Strom und Gas zu verringern, insbesondere angesichts der Herausforderungen, vor denen der Irak in dieser Hinsicht stehe.

Die Vereinbarung mit General Electric umfasst die Entwicklung und Wartung bestehender Kraftwerke sowie den Bau neuer Anlagen zur Steigerung der Erzeugungskapazität.

Offiziellen Quellen zufolge wird das amerikanische Unternehmen in den nächsten vier Jahren Projekte in drei Phasen umsetzen. Dazu gehören die Verbesserung der Effizienz bestehender Kraftwerke und die Einführung moderner Technologien zur Produktionssteigerung ohne zusätzlichen Brennstoffbedarf.

Die Vereinbarung mit Siemens umfasst die Umsetzung von Entwicklungsprojekten zur Stromerzeugung durch Gasturbinen sowie den Bau neuer Umspannwerke und die Verbesserung des Übertragungs- und Verteilnetzes.

Der irakische Stromsektor steht vor zahlreichen Herausforderungen, darunter fehlende Finanzierung, eine starke Abhängigkeit von Gasimporten aus dem Iran und eine Überlastung des Stromnetzes, die die Versorgungsstabilität beeinträchtigt.

Nach Angaben des Energieministers arbeitet die Regierung daran, den Engpass bei den Gasimporten durch die Entwicklung anderer Quellen wie Solarkraftwerke und Stromverbundprojekte mit den Nachbarländern auszugleichen. Darüber hinaus soll eine schwimmende Gasplattform errichtet werden, um Flüssigerdgas von den Weltmärkten zu importieren.

Er fügte hinzu, dass der Irak bei Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien erhebliche Fortschritte erzielt habe. So seien derzeit in Basra Projekte zur Erzeugung von 1.000 Megawatt Solarstrom im Gange.

Darüber hinaus würden internationale Unternehmen in mehreren Gouvernoraten weitere Projekte umsetzen, die Teil eines umfassenderen Plans zur Erhöhung des Anteils alternativer Energien am irakischen Strommix seien.

Die beiden Vereinbarungen dürften dazu beitragen, die Zuverlässigkeit des Stromnetzes zu verbessern und häufige Ausfälle zu reduzieren, insbesondere durch den Beginn von Wartungs- und Entwicklungsprojekten, die laut General Electric eine Stromerzeugung von rund 3,7 Gigawatt umfassen.






Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Mittwoch 02 April 2025 00:03:14 +0300