Bagdad - Saba:
Das Medienbüro des irakischen Premierministers Mohammed Shia al-Sudani erklärte am Samstag in einer Erklärung, der Irak habe sich bereit erklärt, den Libanon sechs Monate lang mit Treibstoff zu versorgen.
Damit erneuere er ein Abkommen, das den schweren Energiemangel des Landes lindern soll.
In einer Erklärung bekräftigte er „die Unterstützung des Irak für die Sicherheit und Stabilität des Libanon mit all seinen Komponenten sowie seine Verpflichtung, zu seinem Wiederaufbau beizutragen.“
Er bekräftigte außerdem seine Zustimmung dazu, dem irakischen Ölministerium eine Ausnahmegenehmigung für die Versorgung des Libanon mit Treibstoff für einen Zeitraum von sechs Monaten zu erteilen.
Im Rahmen des im Juli 2021 unterzeichneten Schwerölabkommens liefert der Irak der libanesischen Regierung Treibstoff im Austausch für Dienstleistungen, darunter die Gesundheitsversorgung der irakischen Bürger.
Der Libanon ersetzt dann Schweröl durch Gasöl, das er in Kraftwerken verwenden kann.
Diese Kraftwerke waren jahrzehntelang nur teilweise ausgelastet, doch während der Finanzkrise verschlechterte sich die Stromversorgung noch weiter, was die Kaufkraft des Landes für Brennstoffe beeinträchtigte.
