Tulkarm-Saba:
Mit dem Beginn des Eid al-Fitr setzen die israelischen Feindkräfte ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Lager den 63. Tag in Folge und gegen das Lager Nur Shams den 50. Tag fort.
Dabei werden schwere militärische Verstärkungen eingesetzt, flächendeckend Fahrzeuge, Panzerwagen und Infanterieeinheiten eingesetzt, außerdem werden fliegende Kontrollpunkte eingerichtet und Razzien sowie Verhaftungskampagnen durchgeführt.
Lokale palästinensische Quellen berichteten, dass israelische Streitkräfte gestern nach Mitternacht den Vorort Artah im Süden der Stadt stürmten und Infanterieeinheiten rund um die alte Moschee stationiert wurden. Zwei gepanzerte Fahrzeuge der Marke Eitan drangen in das Gebiet ein und verhafteten während der Razzia einen jungen Palästinenser, nachdem sie sein Haus durchsucht und die Mobiltelefone seiner Familie beschlagnahmt hatten, bevor sie sich wieder zurückzogen.
Im Lager Nour Shams stürmten israelische Streitkräfte das Gebiet Jabal al-Salihin und drohten mehreren palästinensischen Familien direkt mit der Räumung ihrer Häuser. Sie hatten ihnen dafür eine Frist bis 8:00 Uhr am ersten Tag des Eid-Festes gesetzt.
Israelische Bulldozer begannen im Bereich des Kreisverkehrs Märtyrer Saif Abu Labda und des Schlachthofviertels mit umfangreichen Sabotageakten und verursachten Schäden an der zuvor zerstörten Infrastruktur, während im Gebiet Jabal al-Nasr des Lagers Bulldozer stationiert waren.
In einem damit verbundenen Zusammenhang wurden israelische Fußpatrouillen in der Wohnstraße gegenüber dem Lager Nour Shams stationiert, wo sie intensive Durchsuchungs- und Durchsuchungsaktionen durchführten und gleichzeitig Schallbomben abfeuerten, um Zivilisten zu terrorisieren und ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Eine israelische Infanterieeinheit stürmte heute im Morgengrauen den Vorort Dhnaba im Osten der Stadt und bezog Stellung rund um die Khalid-bin-al-Walid-Moschee. Sie hielten vorbeifahrende Fahrzeuge an und durchsuchten sie, nahmen mehrere junge Männer fest und unterzogen sie einem Verhör vor Ort.
Unterdessen errichteten israelische Streitkräfte in der Nablus-Straße einen fliegenden Kontrollpunkt und blockierten den Fahrzeugverkehr. Dies ist Teil ihrer Politik zur Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Bürger, insbesondere nachdem sie Abschnitte der Straße in beide Richtungen mit Erdwällen gesperrt hatten. Unterdessen wurden im Kreisverkehr Shuweika im Norden der Stadt Leuchtraketen abgefeuert.
Im Flüchtlingslager Tulkarm haben israelische Streitkräfte ihre Präsenz in den Wohngebieten verstärkt und Häuser durchsucht und verwüstet. Darüber hinaus beschlagnahmen sie weiterhin zahlreiche dieser Gebäude und wandeln sie in Militärkasernen um, nachdem sie die Bewohner gewaltsam vertrieben haben.
Israelische Feindkräfte waren mit ihren Fahrzeugen und Infanterieeinheiten in den Straßen und Vierteln der Stadt stationiert, insbesondere mitten auf dem Gemüsemarkt und rund um den Gamal-Abdel-Nasser-Platz, und behinderten die Bewegung von Fahrzeugen und Bürgern.
Die anhaltende Aggression gegen die Stadt und ihre Lager hat zum Martyrium von 13 palästinensischen Bürgern geführt, darunter ein Kind und zwei Frauen, von denen eine im achten Monat schwanger war. Darüber hinaus wurden Dutzende Menschen verletzt und verhaftet und über 4.000 Familien wurden aus den Lagern Tulkarm und Nur Shams zwangsvertrieben, ebenso wie Dutzende Familien aus dem nördlichen Stadtviertel, nachdem ihre Häuser beschlagnahmt und einige davon in Militärbaracken umgewandelt worden waren.
Die Aggression führte auch zu einer umfassenden Zerstörung der Infrastruktur, darunter Häuser, Geschäfte und Fahrzeuge, die vollständig und teilweise zerstört, niedergebrannt, verwüstet, geplündert und gestohlen wurden. In den Lagern Tulkarm und Nur Shams wurden 396 Häuser vollständig und 2.573 teilweise zerstört. Darüber hinaus wurden ihre Eingänge und Gassen durch Erdhügel verschlossen.
