Teheran - Saba:
Die Marine des Korps der Islamischen Revolutionsgarde (IRGC) des Iran gab am Montag die Beschlagnahmung zweier ausländischer Öltanker namens „Star 1“ und „Wintage“ bekannt, die Teil eines organisierten Treibstoffschmuggelnetzwerks in den zentralen Gewässern des Golfs waren.
Die internationale Nachrichtenagentur Tasnim berichtete, die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit der Zweiten Marineregion der IRGC habe erklärt, die Marineoperation sei heute Morgen durchgeführt worden. Dabei seien zwei Tanker mit 25 Besatzungsmitgliedern an Bord gekapert worden, die an einem organisierten Treibstoffschmuggel beteiligt gewesen seien. Die Tanker transportierten mehr als drei Millionen Liter geschmuggelten Dieselkraftstoff.
Die beiden Tanker wurden von den Streitkräften der 2. Marineregion von Imam Hassan al-Mujtaba in Buschehr identifiziert und überwacht. Auf gerichtlichen Beschluss werden sie derzeit zum Ölterminal Buschehr gebracht, um den geschmuggelten Treibstoff zu beschlagnahmen und zu entladen.
