Besetztes Quds– Saba:
Der israelische Feind kündigte am Mittwoch die Ausweitung seiner Militäroperation im Gazastreifen an, mit dem Ziel, größere Gebiete palästinensischen Territoriums im Gazastreifen zu besetzen und sie den sogenannten „Pufferzonen“ einzugliedern.
Israelische Medien berichteten, dass der israelische Verteidigungsminister Yisrael Katz heute in einer Erklärung seine „Wünsche für den Erfolg der im Gazastreifen kämpfenden israelischen Soldaten“ zum Ausdruck brachte und betonte, dass das Ziel dieser Kämpfe die Freilassung der entführten Soldaten und die Niederlage der Hamas-Bewegung sei, sagte er.
Katz stellte fest, dass die vom israelischen Feind gestartete sogenannte „Stolz und Schwert“-Operation vor Ort eine erhebliche Ausweitung erfährt. Er erklärte, dass diese Ausweitung neben der Durchführung militärischer Operationen mit dem Ziel, „die Gebiete zu zerstören, in denen Gruppen stationiert sind“, auch die groß angelegte Evakuierung der Bewohner des Gazastreifens aus den Kampfgebieten beinhalte.
Er erklärte, das Hauptziel dieser Operation bestehe darin, „das Gebiet zu säubern und die Infrastruktur vollständig zu zerstören“.
Katz wies auch darauf hin, dass die feindliche israelische Armee daran arbeite, große Landstriche im Gazastreifen einzunehmen, die später in „Pufferzonen“ unter israelischer Kontrolle eingegliedert werden sollen. Er erklärte, dass dieser Schritt darauf abziele, die Sicherheit der israelischen Streitkräfte und der an den Gazastreifen angrenzenden Siedlungen zu erhöhen.
Im gleichen Zusammenhang berichtete der israelische Armeeradio, dass die 36. Panzerdivision die neue Bodenoperation im Gazastreifen anführt.
Am 18. März nahm der israelische Feind seine Militäroperationen gegen den Gazastreifen wieder auf und beendete damit einen brüchigen Waffenstillstand, der fast zwei Monate gedauert hatte. Der Waffenstillstand begann im Januar unter Vermittlung Ägyptens, Katars und der USA, und Israel startete eine Reihe intensiver Luftangriffe und Artilleriebeschuss auf mehrere Gebiete im Gazastreifen.
Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums forderte der israelische Bombenangriff Hunderte Todesopfer und Verletzte. Der Angriff wurde sowohl von arabischen als auch von internationalen Medien verurteilt und verletzte den Waffenstillstand im Gazastreifen.
