Gaza - Saba:
Am frühen Mittwochmorgen wurden die Palästinenser in der Stadt Khan Yunis südlich des Gazastreifens von einem grausamen Massaker geweckt, das die israelische Armee an der Familie Abdul Bari verübt hatte. Unter den Opfern befanden sich Frauen und Kinder, die in ihrem Haus schliefen.
Am Mittwochmorgen bombardierte die israelische Besatzungsarmee das Haus der Familie Abdul Bari im Zentrum von Khan Yunis heftig und tötete dabei einer medizinischen Quelle zufolge 13 Palästinenser, darunter Frauen und Kinder.
Rida al-Jabour, eine vertriebene Frau, die neben Abdul Baris Haus lebt, sagte der Nachrichtenagentur Anadolu zufolge, sie sei um 4:00 Uhr morgens durch den Klang einer lauten Explosion aufgewacht, die das Gebiet in Trümmern hinterlassen habe.
In den ersten Augenblicken der Explosion war die Sicht aufgrund der Emission von dichtem, schwarzem Rauch und Asche völlig eingeschränkt, während der Geruch von Schießpulver und Angst die Gegend durchdrangen.
Als sich der Rauch verzog, traten die Einzelheiten des Massakers, das Al-Jabour als „entsetzlich“ beschrieb, deutlich zutage. Am Ort des Bombenanschlags waren überall Leichen und sterbliche Überreste von Palästinensern verstreut, darunter auch Frauen und Kinder.
Mit panischer Stimme sagt Al-Jabour, dass sie wegen der Wucht der Bombardierung keine einzigen unversehrten Leichen gefunden hätten und dass bei keiner der Leichen auch nur ein Kopf gefunden worden sei.
Blutige Szenen
Al-Jabour beschreibt die Szenen des Massakers mit gebrochenem Herzen und sagt, dass sie die Leiche eines drei Monate alten Babys ohne Kopf gefunden hätten, das durch die gewaltige Explosion auf ein Zelt in der Nähe des Hauses geschleudert worden sei.
Den Fuß dieses Kindes fand Al-Jabour zusammen mit anderen Fleischfragmenten auf den Möbeln ihres Hauses neben dem Zielhaus.
Sie wies darauf hin, dass „Teile des Gehirns überall verstreut und über dem Zelt gefunden wurden“.
Dieses Massaker ereignet sich, während der israelische Feind seine Völkermordverbrechen im Gazastreifen ausweitet und Häuser und Flüchtlingslager bombardiert, in denen Zivilisten, darunter Frauen und Kinder, untergebracht sind.
Zuvor hatte der palästinensische Zivilschutz im Gazastreifen erklärt, seine Einsatzkräfte hätten die Leichen von zwölf Palästinensern, darunter Kinder und Frauen, unter den Trümmern von Abdul Baris Haus geborgen, das vom israelischen Feind bombardiert worden war. Später wurde eine weitere Leiche unter den Trümmern geborgen, womit die Zahl der Todesopfer auf 13 stieg.
Seit der israelische Feind am 18. März seinen Völkermord in Gaza wiederaufgenommen hat, hat er nach Angaben des Gesundheitsministeriums des Gazastreifens bis Dienstagmittag 1.042 Palästinenser getötet und 2.542 weitere verletzt, die meisten davon Kinder und Frauen.
Mit uneingeschränkter amerikanischer Unterstützung begeht der israelische Feind seit dem 7. Oktober 2023 einen Völkermord in Gaza. Dabei wurden über 164.000 Palästinenser getötet oder verwundet, die meisten von ihnen Kinder und Frauen, und über 11.000 werden vermisst.
