Taiz-Saba:
Die allgemeine Mobilisierungsstelle hat zusammen mit dem Unterausschuss für Sommeraktivitäten in Taiz die Sommerkurse für das Jahr 1446 unter dem Motto „Wissen und Dschihad“ gestartet.
Bei der Eröffnungsveranstaltung erklärte der für den Beratungssektor zuständige Beamte, Mohammed Al-Munbahi, dass das Ziel der Sommerkurse darin bestehe, den Schülern Kenntnisse über den Koran und nützliches Wissen zu vermitteln.
Er betonte, wie wichtig Sommerkurse seien, um die Fähigkeiten der Schüler im Einklang mit Gottes Führung zu entwickeln und ihnen ein Gefühl des Glaubens zu vermitteln.
Er verwies auf die großen Herausforderungen, vor denen die islamische Nation stehe, auf die Verschwörungen, die gegen das jemenitische Volk geschmiedet würden, und auf die amerikanische Aggression, mit der es davon abgebracht werden solle, seine Brüder im Gazastreifen zu unterstützen. Er wies darauf hin, dass die amerikanischen und israelischen Feinde mit ihren heuchlerischen Werkzeugen einen sanften Krieg führen, der sich gegen die Bevölkerung richtet, insbesondere gegen die Jungen und Alten.
Der Direktor der Abteilung für Sommerschulaktivitäten im Gouvernement, Mohammed Al-Abbadi, erklärte seinerseits, dass diese Kultur-, Bildungs- und Sportkurse darauf abzielen, Fähigkeiten zu entwickeln, Talente zu fördern, junge Menschen vor destruktiven Ideen zu schützen und ihre auf dem Glauben basierende Identität zu festigen.
Al-Abadi betonte, dass Sommerkurse eine Investition in die Zukunft von Generationen darstellten und dass sich ihre positiven Auswirkungen in der gesamten Gesellschaft widerspiegelten. Sie spielen auch eine Rolle beim Aufbau einer gebildeten, bewussten Generation, die in der Lage ist, Herausforderungen zu meistern und den Status der Nation in allen Bereichen zu verbessern.
Er forderte die Eltern dazu auf, ihre Kinder zu ermutigen, sich in Schulen und Sommerkursen (offenen, Modell- und internen) anzumelden, um sie vor den Gefahren des sanften Krieges zu schützen und sie auf eine solide Grundlage zu stellen, indem sie ihnen Wissen, Wissenschaft und die Kultur des Korans vermitteln.
Bei der Einweihung, an der zahlreiche Führungskräfte aus den Bereichen Bildung, Militär, Sicherheit und Mobilisierung der Direktionen teilnahmen, wurde ein Gedicht des Dichters Ahmed Al-Dhamdi vorgetragen.




11+
