Moskau - Saba: Alexei Polischtschuk, Direktor der zweiten Abteilung der GUS-Staaten im russischen Außenministerium, gab bekannt, dass zwei Standorte für den Bau eines zweiten Kernkraftwerks in Belarus in Betracht gezogen werden.
Die Nachrichtenagentur „Sputnik“ zitierte Polischtschuk am Sonntag mit den Worten: ‚Die belarussischen Partner sind daran interessiert, die Zusammenarbeit mit Russland im Bereich der Kernenergie fortzusetzen.‘
Belarus hat bereits ein Kernkraftwerk in der Stadt Ostrowez in der Region Grodno errichtet, das zwei Reaktoreinheiten vom Typ „WWER-1200“ umfasst und eine Gesamtleistung von 2400 Megawatt erreicht. Die erste Reaktoreinheit des belarussischen Kernkraftwerks wurde am 10. Juni 2021 in Betrieb genommen.
Das Pressebüro des belarussischen Energieministeriums gab am 1. November 2023 bekannt, dass das Zertifikat für die kommerzielle Inbetriebnahme der zweiten Reaktoreinheit unterzeichnet wurde.
