Sana'a-Saba:
Der Minister für Elektrizität, Energie und Wasser, Dr. Ali Saif, hat zusammen mit dem Bürgermeister der Hauptstadt, Dr. Hamoud Abbad, die Interventionen des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes (IKRK) zur Unterstützung der Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlage in der Hauptstadt erörtert.
An dem Treffen nahmen der stellvertretende Elektrizitätsminister Adel Bader und der Unterstaatssekretär des Sekretariats für den Bau- und Projektsektor, Eng., teil. Abdul Karim Al-Houthi, Koordinator für Wasser und Wohnungswesen beim Internationalen Komitee des Roten Kreuzes Laurent Biddle, Wasser- und Wohnungsbeauftragter beim Komitee in Sana'a Perrin Held, Chefingenieur in der Abteilung Kamal Al-Wasie und Direktor der lokalen Gesellschaft für Wasser und Abwasserentsorgung im Sekretariat Eng. Mohammed Mada'is erörterte die Unterstützung, die das Komitee der Kläranlage in den vergangenen Jahren zukommen ließ, insbesondere im Hinblick auf die Wartung des Generators und die Verbesserung der Effizienz der Anlage, um mit einer optimalen Behandlung Schritt zu halten.
Bei dem Treffen ging es um notwendige Projekte zur Unterstützung des Elektrizitätssektors, um die Interventionen des Roten Kreuzes und seine fortgesetzte Unterstützung von Wasser- und Sanitärprojekten in der Hauptstadt sowie um die Möglichkeit einer Erneuerung der mit dem Komitee unterzeichneten Vereinbarung, die die Unterstützung und Finanzierung einer Reihe bestehender und neuer Projekte in verschiedenen Gouvernoraten umfasst.
Während des Treffens betonte der Minister für Elektrizität und Wasser die Bedeutung der Rolle des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes bei der Unterstützung von Kläranlagen und Projekten zur Vorbeugung von Epidemien und Krankheiten, die durch Abwasser in der Umwelt und der Gesellschaft im Allgemeinen verursacht werden.
Der Bürgermeister der Hauptstadt lobte die Unterstützung des Roten Kreuzes im Wassersektor und bezeichnete es als langjährigen, aktiven Partner der Kommune. Er betonte, dass die Kläranlage für die Gemeindeleitung und im Rahmen der Regierungsrichtlinien eine Priorität sei, was konzertierte Anstrengungen und Beiträge zur umfassenden Entwicklung der Abwasseraufbereitungsanlage erfordere.
