Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
US-Aggression zielt auf die Provinzen Hoddeida, Ma'rib und Al-Dschauf ab.
[Samstag 26 April 2025]
Gesundheitsministerium: Acht Zivilisten, darunter Kinder, bei den US-Angriffe auf ein Wohnviertel in Rawda verletzt
[Samstag 26 April 2025]
Außenminister bekräftigt Jemens Solidarität mit dem Iran nach Explosion im Hafen von Schahed Radschai im Süden des Landes
[Samstag 26 April 2025]
US-Aggression greift die Hauptstadt Sana'a mit Luftangriffen an
[Samstag 26 April 2025]
US-Kampfjets führen zehn aggressive Angriffe auf die Provinz Saada durch
[Samstag 26 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 22. April
[Dienstag 22 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 20. April
[Sonntag 20 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
 
    Gesellschaft
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
 
    Berichte
Waffen der Hisbollah: Notwendigkeit und Notwendigkeit, den zionistischen Feind abzuschrecken
[Samstag 26 April 2025]
US-Medien: Stabschef verlässt sein Amt inmitten von Turbulenzen und Entlassungen im Pentagon
[Samstag 26 April 2025]
Die US-Militärkampagne zur Unterstützung des zionistischen Feindbildes scheitert im Jemen
[Samstag 26 April 2025]
Durch den Abschuss von 22 Flugzeugen verwirrt jemenitische Luftabwehr den amerikanischen Feind und sprengt den Himmel vor seinen Flugzeugen in die Luft
[Freitag 25 April 2025]
Aus den Tiefen der Wunden und den Trümmern der Bombenangriffe bis hin zu den Feldern des Stolzes erneuern die Jemeniten ihr Versprechen an Palästina
[Freitag 25 April 2025]
 
    Tourismus
General autorität für Altertümer und Museen veröffentlicht eine neue Liste mit 24 geplünderten Antiquitäten
[Dienstag 22 April 2025]
Malaysia: Bis 2026 sollen 45 Millionen Besucher angezogen werden
[Dienstag 22 April 2025]
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[Sonntag 20 April 2025]
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
Altertumsbehörde von Sana'a verurteilt die US-Aggression gegen archäologische Stätten
[Mittwoch 09 April 2025]
  International
Euro-Mediterranean HRM: Frankreichs Unterstützung der Evakuierung von Palästinensern aus Gaza weckt Verdacht
Euro-Mediterranean HRM: Frankreichs Unterstützung der Evakuierung von Palästinensern aus Gaza weckt Verdacht
Euro-Mediterranean HRM: Frankreichs Unterstützung der Evakuierung von Palästinensern aus Gaza weckt Verdacht
[Samstag, 26 April 2025 15:19:08 +0300]

lstanbul - Saba:

Der Leiter des Europäisch-Mediterranean Human Rights Monitor, Rami Abdo, sagte am Freitag, dass die französische Botschaft die Ausreise von 115 Palästinensern aus dem Gazastreifen am 23. April 2025 über den Grenzübergang Kerem Shalom und anschließend über die König-Hussein-Brücke ermöglicht habe.

Dies war Teil eines Prozesses, der unter völliger Geheimhaltung, mit unklaren Kriterien und eingeschränkter Kommunikation mit den betroffenen Parteien durchgeführt wurde.

Der palästinensischen Nachrichtenagentur Safa zufolge erklärte Abdo, dass das französische Außenministerium trotz seiner Behauptung, nicht an der von den USA und Israel im Gazastreifen praktizierten Politik der ethnischen Säuberung beteiligt gewesen zu sein, erst zwei Tage nach Beginn dieser Mission eine offizielle Erklärung zu dieser Mission abgegeben habe. Dies weckte den Verdacht eines Mangels an Transparenz und eines Versuchs, sich der Verantwortung zu entziehen.

Er wies darauf hin, dass zuverlässige Informationen darauf hindeuteten, dass die Evakuierten gebeten wurden, die Anweisungen der Botschaft zu der Operation nicht weiterzugeben, was auf eine bewusste Vermeidung von Öffentlichkeit und Rechenschaftspflicht hindeute. Er fügte hinzu, dass die offizielle Klarstellung erst erfolgt sei, nachdem die französische Regierung zunehmend unter Druck geraten sei.

Abdo bestätigte unter Berufung auf eine französische Quelle, dass sich unter den Evakuierten Personen auch Personen mit doppelter Staatsangehörigkeit, Menschen mit Verwandten in Frankreich, Stipendiaten und, wie er es beschrieb, „palästinensische Persönlichkeiten mit Verbindungen zu Frankreich“ befänden. Er betonte, dass diese Erklärung mehr Fragen aufwerfe als sie beantworte.

In diesem Zusammenhang warf Abdo eine Reihe von Fragen auf, die er als berechtigt bezeichnete: Warum wurden diese Menschen in den ersten Wochen des Völkermords nicht evakuiert? Was ist mit „palästinensischen Persönlichkeiten mit Verbindungen zu Frankreich“ gemeint? Und wenn wir von „gefährdeten Akademikern“ sprechen, dient dies als Deckmantel dafür, Gaza seiner intellektuellen und kulturellen Elite zu berauben? Trägt eine solche Politik langfristig zur Schwächung der palästinensischen Gesellschaft bei? Warum wurde den Verletzten, insbesondere den Kindern, denen aufgrund der vorsätzlichen Zerstörung des Gesundheitssektors im Gazastreifen durch Israel ihr Recht auf Behandlung verwehrt blieb, bei der Evakuierung keine Priorität eingeräumt?

Abdo erklärte, dass einige der Namen bereits vor über einem Jahr ausgewählt wurden, während andere in den Wochen vor der Umsetzung hinzugefügt wurden.

Er glaubt, dass diese Zeitspanne Misstrauen erregt, insbesondere angesichts der anhaltenden psychologischen Kampagne Israels, die die Politik der Zwangsumsiedlung der Bewohner des Gazastreifens fördert.

Abdo fragte: War diese Operation Teil dieser Kampagne? Oder ist es ein impliziter Hinweis darauf, dass die Massenvertreibung der Palästinenser nicht länger nur eine Möglichkeit ist, sondern vor Ort Realität geworden ist?

Er betonte, dass es mit der Aufwerfung dieser Fragen nicht darum gehe, das Überlebensrecht des Einzelnen unter Kriegsbedingungen in Frage zu stellen. Vielmehr gehe es darum, den größeren Kontext zu verstehen, in dem diese Operationen stattfinden, insbesondere angesichts der Unfähigkeit der französischen Regierung, bei der Bereitstellung dringend benötigter humanitärer Hilfe für die belagerte Bevölkerung eine wirksame Rolle zu spielen.

Abdo wies darauf hin, dass die französische Operation zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem Paris dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu – der vom Internationalen Strafgerichtshof wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht wird – weiterhin die sichere Durchquerung seines Luftraums gestattet, was weitere Fragen hinsichtlich einer Doppelmoral aufwirft.

Er fügte hinzu, dass die Geheimhaltung des Evakuierungsprozesses das Gefühl der Palästinenser verstärkt, dass einige ausländische Akteure tatsächlich an der Umsetzung der von Israel mit US-Unterstützung geführten Politik der ethnischen Säuberung beteiligt seien, und warnte, dass dies sogar denjenigen schaden könnte, die aus legitimen humanitären Gründen das Land verlassen hätten.

Abdo erklärte, dass die Behauptung, den Evakuierten sei keine Verpflichtung auferlegt worden, nicht zurückzukehren, die tatsächliche Realität außer Acht lasse. Israelische und ägyptische Beschränkungen sowie die Schwierigkeiten bei der Integration nach der Vertreibung machen eine Rückkehr nahezu unmöglich, was bedeutet, dass ihre Ausreise endgültig und erzwungen sein könnte.

Er betonte, dass jeder Evakuierungsprozess klar und deutlich mit dem Rückkehrrecht verknüpft sein müsse. Solange diese Länder in der Lage sind, Menschen aus dem belagerten Gaza-Streifen zu evakuieren, können sie auch deren Rückkehr garantieren, wann immer sie dies wünschen, ungeachtet der Besatzungspolitik.

Abdo rief die internationale Gemeinschaft und insbesondere Frankreich dazu auf, ernsthafte Maßnahmen zu ergreifen und mit politischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Mitteln Druck auf Israel auszuüben, damit es den seiner Ansicht nach eskalierenden Verbrechen gegen das palästinensische Volk ein Ende setzt. Dabei gehe es vor allem um die Politik des Hungers, der Massaker und der vorsätzlichen Zerstörung der Infrastruktur im Gazastreifen.

Abdo schloss seine Erklärung mit der Betonung, dass die Palästinenser ein Grundrecht auf Sicherheit hätten, ihre Ausreise jedoch zu ermöglichen, ohne die Gründe dafür zu nennen, könne als eine Form der Mittäterschaft bei der Umsetzung eines Plans zur Massenvertreibung angesehen werden.

Seiner Ansicht nach zeige das Geschehene entweder ein katastrophales Versagen der französischen Diplomatie oder eine direkte Beteiligung des Landes am Völkermord an den Palästinensern.




Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Samstag 26 April 2025 23:54:47 +0300