Maskat - Spa:
Die dritte Runde indirekter Verhandlungen zwischen dem Iran und den Vereinigten Staaten, die am heutigen Samstag in der omanischen Hauptstadt Maskat stattfand, ist zu Ende gegangen. Das nächste Treffen ist vorläufig für den 3. Mai geplant.
Die dritte Runde indirekter Verhandlungen zwischen den beiden Ländern fand im Sultanat Oman unter dem Vorsitz des iranischen Außenministers Abbas Araqchi und des US-Sondergesandten für Nahostangelegenheiten Steve Witkoff statt.
Der iranische Außenminister Abbas Araqchi erklärte: „Die Verhandlungsrunde war sehr ernsthaft und umfasste technische und künstlerische Fragen. Wir haben uns mehrmals schriftlich über unsere Verhandlungen ausgetauscht.“
Er fuhr fort: Es wurden Fragen gestellt und von beiden Parteien schriftlich beantwortet.
Der iranische Außenminister stellte fest, dass es in einigen Details noch Meinungsverschiedenheiten gebe, und betonte, dass Optimismus, aber auch äußerste Vorsicht herrsche,so die iranische Nachrichtenagentur Mehr.
Der omanische Außenminister Badr al-Busaidi sagte am Samstag, dass die Atomgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran nächste Woche fortgesetzt würden. Als vorläufiger Termin für ein neues Treffen auf „hoher Ebene“ sei der 3. Mai festgelegt worden.
Al-Busaidi fügte laut Reuters in einem Beitrag auf der X-Plattform hinzu, dass während der dritten Gesprächsrunde, die am Samstag in Maskat stattfand, „alle grundlegenden Prinzipien, Ziele und technischen Belange besprochen“ worden seien.
