Brüssel-Saba:
Die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaya Kallas, bestätigte, dass die EU nach der Einigung mit Israel zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen keine ausreichende Verbesserung festgestellt habe.
Kallas betonte am Montag vor dem Treffen der EU-Minister mit den Ländern der südlichen Nachbarschaft gegenüber Reportern: „Die Lage im Gazastreifen ist sehr ernst, und wir brauchen echte Entwicklungen vor Ort.“
Kallas fügte hinzu, dass die mit Israel getroffene Einigung zur Verbesserung der humanitären Lage im Gazastreifen keine spürbaren Verbesserungen vor Ort bewirkt habe.
Obwohl sie einige positive Schritte, wie die Erhöhung der Zahl der Hilfstransporte nach Gaza, erwähnte, betonte Kallas, dass diese Schritte nicht ausreichen.
Sie fuhr fort: „Wir wissen sehr wohl, dass das bisher Erreichte nicht ausreicht. Deshalb müssen wir weiterhin auf die Umsetzung der vereinbarten Punkte drängen, um die humanitäre Lage wirklich zu verbessern.“
