Wien – Saba:
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) gab am Samstag bekannt, dass Versorgungseinrichtungen des Kernkraftwerks Saporischschja getroffen wurden.
Die Behörde erklärte in einer Erklärung, in der Nähe des Kernkraftwerks seien Explosionen zu hören gewesen und eine nahegelegene Versorgungseinrichtung angegriffen worden.
Das Kernkraftwerk meldete dem IAEA-Team, dass die Anlage ab 9:00 Uhr Ortszeit (6:00 Uhr GMT) von Artillerie- und Drohnenfeuer getroffen worden sei. Gleichzeitig registrierte das IAEA-Team militärische Aktivitäten in der Gegend.
In der Erklärung wurde von Rauchschwaden berichtet, die aus einer Anlage etwa 1.200 Meter vom Kernkraftwerk entfernt aufstiegen.
IAEA-Generaldirektor Rafael Mariano Grossi wurde mit den Worten zitiert: „Jeder Angriff in der Nähe eines Kernkraftwerks, unabhängig von seinem Ziel, stellt ein potenzielles Risiko für die nukleare Sicherheit dar und muss verhindert werden.“
Grossi forderte die Streitkräfte auf, in der Nähe von Atomanlagen größtmögliche Zurückhaltung zu üben, um das Risiko eines Atomunfalls zu vermeiden.
