New York - Saba:
Der Euro-Mediterranean Human Rights Monitor betrachtete am Donnerstag die Teilnahme „israelischer“ Rüstungsunternehmen an von den Vereinigten Arabischen Emiraten veranstalteten Rüstungsausstellungen als direkte Unterstützung der „zionistischen“ Tötungsmaschinerie.
In einer Pressemitteilung verurteilte der Euro-Mediterranean-Ausschuss die Erlaubnis der VAE für israelische Rüstungsunternehmen, an der internationalen Verteidigungsausstellung „IDEX“ und der maritimen Verteidigungs- und Sicherheitsausstellung „NAVDEX 2025“ teilzunehmen, die in der Hauptstadt Abu Dhabi stattfinden.
Er fügte hinzu: „Diese Beteiligung ist eine direkte Unterstützung der israelischen Kriegsmaschinerie und eine Stärkung der israelischen Rüstungsindustrie, die dazu verwendet wird, die schwersten internationalen Verbrechen zu begehen und eine Plattform für die Förderung und Erzielung von Profiten mit Waffen zu bieten, die zum Tod von Zehntausenden Zivilisten in Gaza und im Libanon geführt haben.“
Er wies darauf hin, dass die Beherbergung dieser Unternehmen zu einem Zeitpunkt, an dem „Israel“ Verbrechen begeht, die einem Völkermord gleichkommen, nicht als neutrale kommerzielle Maßnahme betrachtet werden kann, sondern vielmehr als direkte Erleichterung und tatsächliche Unterstützung eines Militärsystems, das in schwere Verstöße gegen das Völkerrecht verwickelt ist.
Der Euro-Mediterranean Human Rights Monitor betonte, dass die Bereitstellung einer Plattform für „israelische“ Unternehmen in den VAE deren Möglichkeiten zur kommerziellen Expansion steigere, was unmittelbar zur Unterstützung und Fortsetzung von Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung in der Region, insbesondere gegen Palästinenser und Libanesen, führe.
Er fuhr fort: „Das Völkerrecht verbietet eindeutig den Export und Import von Waffen, die bei schweren Verstößen eingesetzt werden. Doch die Vereinigten Arabischen Emirate haben ganz offen Unternehmen beherbergt, die die „israelischen“ Streitkräfte mit Waffen beliefern, die in Gaza und im Libanon zum Töten und Vernichten eingesetzt werden.“
Er fügte hinzu: „Die Beteiligung der Rüstungsindustrie an schweren Verstößen trägt dazu bei, die Fähigkeit zur Begehung dieser Verbrechen zu erhöhen, was dem Gaststaat eine rechtliche und moralische Verantwortung auferlegt.“
Er fügte hinzu: „Israelischen Unternehmen die Möglichkeit zu geben, Waffen zu vertreiben, die nachweislich bei schweren Verstößen eingesetzt wurden, fördert nicht nur die Straflosigkeit, sondern spiegelt auch eine gefährliche Doppelmoral im Umgang mit Menschenrechtsprinzipien wider.“
Er forderte die internationale Gemeinschaft auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um den Export und Import von Waffen von Unternehmen und allen Parteien zu stoppen, die nachweislich bei schweren Verstößen gegen das humanitäre Völkerrecht eingesetzt wurden. Außerdem müsse sie unabhängige Untersuchungen über die Rolle „israelischer“ Unternehmen bei den begangenen Verbrechen einleiten.
Er schloss seine Erklärung mit den Worten: „Jede Form der Sicherheits- oder Militärkooperation mit Israel während dessen andauernder Verstöße stellt eine ausdrückliche Mittäterschaft bei den an der Zivilbevölkerung begangenen Verbrechen dar und erfordert dringendes Handeln seitens internationaler Gremien, um diesen Verstößen ein Ende zu setzen und ihre Wiederholung zu verhindern.“
