Seoul - Saba:
Aktuellen Branchendaten zufolge stiegen die Verkäufe importierter Autos in Südkorea im Februar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24,4 Prozent. Grund dafür ist die Ankündigung staatlicher Förderung für Elektroautos in diesem Jahr.
Die Nachrichtenagentur Yonhap sagte:
Nach Angaben des koreanischen Verbands der Automobilimporteure und -händler belief sich die Zahl der neu zugelassenen importierten Autos im vergangenen Monat auf 20.199 Einheiten, verglichen mit 16.237 Einheiten im gleichen Monat des Vorjahres. Auf Monatsbasis stiegen die Verkäufe im Vergleich zum Januar um 32,6 Prozent.
Betrachtet man die Kraftstoffarten, so hatten Hybridautos mit 13.013 verkauften Einheiten den größten Anteil an den Verkäufen, was 64,4 Prozent aller importierten Autos entspricht. Es folgten Elektroautos mit 18,6 Prozent, dann Benzinautos mit 16 Prozent, während die Verkäufe von Dieselautos nicht über 1 Prozent des Gesamtabsatzes hinausgingen.
